Ich möchte länger ausgehen, aber meine eltern sagen nicht oft ja.

Hallo ihr lieben,

ich bin 18 Jahre alt, wohne bei meinen eltern und möchte abends ab und zu länger weg bleiben. Vor kurzem hat mich eine Freundin zu einem geburtstag eingeladen udn ich "Musste" meinen eltern versprechen nicht hin zu gehen. Der Grund ist, das ich psychische probleme habe, blackouts bekomme und wärend dessen weglaufe und auch dummheiten begehe wie mich selbst verletzen oder gar versuchen mich um zu bringen. Meine eltern machen sich immer extreme sorgen wenn ich weg gehe was ich ja auch verstehen kann, sie reden mir dann immer ein schlechtes gewissen ein, sie sagen immer so was wie "wenn du weg gehst machen wir uns totale sorgen und haben keine ruhige minute" ist ja klar das ich da dann meine eltern den gefallen tue und zu hause bleibe. Sie haben sogar mal ein wochenend urlaub abgesagt weil ich am Tag vorher einen der schlimmsten vorfälle hatte, ein krankenwagen musste kommen und die polizei hat mich nach hause gefahren, haben mir jedenfalls meine freunde erzählt, ich kann mich nciht mehr daran erinnern. Auf jedenfall ist es so das ich 18 bin und auch ab und zu mit freunden weg möchte, meine eltern und auch mein Therapeut (ich amche seit kurem eine Therapie) wissen udn sagen das es gut für mich ist unter leute zu kommen, aber meine eltern stimmen nur zu wenn freunde zu uns kommen, sie sagen dann auch das sie bei uns schlafen können aber wir wollen auch mal in die Stadt, Disco oder einfach ins Kino, immer wenn ich das mache und nach hause komme ist meine mutter wach und sagt das sie froh ist, jetzt kann sie in ruhe schlafen da ich zu hause bin, es war sogar mal so das ich nach hause kam und meine mutter weinte weil sie sich sorgen gemacht hat. Meine Freunde wissen von meinen problemen und haben immer ein auge auf mich, seit november ist nichts schlimmes mehr passiert, seit dem gehe ich auch zum therapeuten, aber meine eltern wollen nicht das ich weg gehe, sie sagen, ich lebe in ihrem haus und muss ihnen gehorchen, ich bin 18, also volljährig, muss ich wirklich zuhause bleiben wenn meine eltern nciht wollen das ich weg gehe ich habe immer ein handy dabei und ruf immer an wenn es später als geplant wird, ich finde es einfach langsam nervig, ich weis sie meinen es nur gut, aber ich will auch meine Jugend und freiheiten geniesen. Was soll ich machen? Wie kann ich sie darauf ansprechen udn wie schaffe ich es das meine eltern mir und meinen freunden mehr vertrauen, das sie auf mich aufpassen, wenn wir an einer straße laufen nehmen sie mich immer in die mitte und sorgen dafür das ich nicht zu weit von der gruppe weg bin.

...zum Beitrag

Ich weiss nicht wo du wohnst, aber es gibt über all Erziehungsberatungsstellen (klingt komisch, ist aber etwas richtig Gutes!) Google mal nach deiner Stadt + Erziehungsberatung / Erziehungsberatungssstelle Ansonsten findest du auch eine Übersicht bei:

www.bke.de

Auf der seite bke du auch eine Onlineberatung von echten Fachleuten zu allen deinen Fragen und nicht von Laien, wie hier. Das ist wichtig! Wende dich an Fachleute.

Erziehungsberatungsstellen sind kostenfrei. Und zuständig für Menschen bis zu 27 Jahren, nicht nur bis 18 ; dort kann man dir helfen.

...zur Antwort
  1. Sie trennt sich von ihrem Freund. Ohne dass du dich einmischt, das muss sie selber machen.
  2. ihr wartet 1-2 Monate und könnt dann offiziell ein Paar werden. Sie ist dann Single und du auch.
...zur Antwort

Probier mal Nasensalbe. Das ist eine salzige Salbe, die du abends in die Nase streichst. Sie macht die Nase freier und du kannst wieder durch die Nase atmen. Der Vorteil gegenüber Nasenspray ist, dass sie nicht die Schleimhäute angreift, sondern im Gegenteil zur Regeneration und Verbesserung beiträgt! Gibt es in jeder apotheke, zB Emser Nasensalbe, auch preiswertere Generika sind erhältlich - ohne Rezept.

...zur Antwort

Hallo, eine Zulassung ist nicht unmittelbar an den Notendurchschnitt gebunden. Die Ausbildung ist regional allerdings etwas unterschiedlich geregelt. Wenn du direkt von der Schule kommst, machst du erst einen SPA (sozialpädagogischer Assistent) und dann den Erzieher. Du musst den SPA erfolgreich abschließen, um dann Erzieher werden zu können. Dann sind aber deine Noten aus der Ausbildung entscheidend und nicht die aus der Schule.

Steht auch hier: http://www.fsp2.hamburg.de/index.php/article/detail/1033

...zur Antwort

Mach dich nicht verrückt. Du musst für diesen Job auch in stressigen Situationen ruhig bleiben können. Sie auch im Gespräch ruhig und entspannt. Wenn Sie dich einladen, sind Sie von deinen Zeugnissen bisher schon überzeugt. Jetzt geht es um deine Person. Wenn du eine Frage nicht beantworten kannst: sag es offen und ehrlich.

...zur Antwort