Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ehollecker

08.04.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Nerv1234
03.03.2012, 17:37
Wieso sind die Wohnhäuser in den USA alle so schön?

bei denen sehen alle häuser so aus, wie hier in deutschland vllt in nem neubaugebiet, und da leben sowieso nur die reichen leute.

sind die leute in den usa alle so reich, oder wieso haben die alle solche traumhäuser?

...zum Beitrag
Antwort
von ehollecker
08.04.2022, 14:14

ich war selbst in den USA für ein Jahr auch in der Baubranche tätig und ich kann nur sagen, weit mehr Schein als Sein. Aus der Ferne betrachtet sehen die vollverglasten Wolkenkratzer wie auch die neueren Einfamilienhäuser großartig aus, aber näher betrachtet, stellt sich heraus, das nicht wertig, sondern billig gebaut wird. Stahl- oder billiges Holz als Rahmenkonstruktion, vorgehängte Fassade und der Innenausbau aus Gipskarton. Die meisten Häuser sehen nach wenigen Jahren so alt aus, als würden sie schon 40 oder 50 Jahre auf dem Buckel haben. In New Orleans lässt sich das gut vergleichen. Dort stehe noch jahrhunderte alte französische Bauwerke, die weit robuster sind als das, was die Amis da an Neubauten hinpflastern. es ist kein Wunder, das dort das French Quarter Hurrikans fast schadlos übersteht, während die Umgebung in Trümmern liegt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel