ja ist ja wunder bar :) klettern kann man in egal welchem alter lernen :) ich habe mit 15 angefangen und dachte ich bin spät dran ;) ja Problem in unserem alter ist einfach zu viel überschüssige kraft. und da macht man eher klimmzüge als effizentes klettern mit guter Technik. und das ist es aber was du weiter oben in der uiaa dann brauchst... also jetzt anfangs machst mal halblang und tust wirklich darauf achten dass du dich absolut perfekt mit den füßen bewegst und alles mitnutzt was an deinem körper dran ist außer knie und Hände :) was auch ganz gut geht ist du nimmst griffe kurz über dem boden in die Hände und konzentrierst dich genau drauf wie die sich anfühlen und wie man sich am besten dreht damit man die meiste Reibung aufbaut.( eindrehen...) und so probierst du dich bewusst durch viele routen :) und ich gebe dir einen tipp zum indoor, wenn du irgendwo in deiner nähe eien fels hast, dann lass die halle bleiben und geh raus! macht mehr spaß und man lernt viel mehr und wird shlussendlich auch besser!. man muss kreativer in der griffabfolge sein... wenn du dich nicht allzu dumm anstellst dürftest du so nach 3 jahren im 8. sein :) aber vergiss nie, es soll in erster Linie spaß machen! :)
das ist die frage aller fragen... ;)
gaaanz langsam :D das gehöhr schult sich nur langsam, mit vielen stücken :) also wasbei mir hilft ist (e-Gitarre) ich such mir noten von Liedern die ich echt gerne höhre. und dann fang ich mal los drauflos zu klimpern. am besten spielt es sich wenn man die lieder auswendig lernt. klingt hart aber das kommt von selber. und jeden ton bis zum 19. bund auswendig lernen.. naja :D fast unmöglich! es sind immerhin 120 töne, die sich auch noch mit bandings anderst spielen lassen... ;) das beste ist einfach deine Lieblingslieder zu spielen :)
jetzt mal langasam zum Thema arme trainieren und so was da unten so alles steht... als Anfänger ist es ein no go schon sofort ins kraftraining einzusteigen! da mit macht du dir nicht nur die arme kaputt wenn du nicht aufpasst sondern du vermauerst dir auch den zugang zu höheren Schwierigkeiten. denn in der anfangsgraden bis zun 7. uiaa kommt man noch gut mit wenig kraft aus, hier sollte unbedingt auf Technik geachtet werden! denn wenn man sie nicht am anfang lernd lernd man sienie mehr! und mit kraft allein kommt man nicht weit...dass deine arme schon nach 2 stunden zulaufen ist ein sicheres Indiz dafür das du deine füße kaum benutzt. arme dienen nur zur Stabilisation an der wand! die hubarbet kommt aus den beinen, dafür sind ja auch die kletterlatschen konzipiert ;) versuch beim klettern bewusst auf deine füe zu achten. jeder kletterzug beginnt damit dass die füße hoher gesetzt werden, dann erst kommen die Hände...versuche möglichst kraftsparend zu klettern, das heißt keine kleinen griffe nehmen, keine dynaischen züge und immer schön auf die füße achten. wenn du zwischendrin in einer Linie mal eine ruheposition findest ist auch super wenn man mal die arme schütteln kann. und krafttrainng ist erst nötig wenn man sicher den 7. grad klettern kann :) in diesem sinne viel spaß
lade dir bei chip.de oder computer-bild.de den Windows movie-maker runter :) den nehm ich auch und der funktioniert ganz gut gruß, el
du gehst also oft klettern? ;) :P zum Technik lernen hilft nur eins gaaanz viel klettern :P am besten nimmst deinen freund und dann kann der dir da bestimmt auch mal was zeigen :P