Liebe Leser/ Leserinnen,
Ich habe eine dringende Frage:
Folgende Problematik:
Ich bin 30 Jahre alt wohne in einem Mutter Kind Heim.
Mein Sohn kam am 01.10.2021 zur Welt.
Er soll nach dem letzten Hilfeplan Gespräch in eine Fremdunterbringung gebracht werden und ich in eine Therapie ohne Kind.
Es ist für mich der Wahnsinn, da ich nebenbei eine Wohnung habe, diese zwar gekündigt, aber ich werde vorerst auf den Kosten sitzen bleiben.
Ist das noch rechtens?
Ich habe bereits eine Tochter, die bei meinen Eltern lebt ( ich habe mich außer Gerichtlich geeignigt und mein Sorgerecht welches ruhend war an meine Eltern dieses Jahr übertragen).
Was passiert dann mit meiner Situation:
Muss ich die Einrichtung verlassen und in eine gekündigte Wohnung zurück?
Die Hilfe war für ein Jahr gedacht und so wollte ich Schritt für Schritt alle Probleme abarbeiten.
Vielen Dank für das Durchlesen und helfen.