Hallo Holli, ich würde auch Kissenbezüge empfehlen. Da kann man gut gerade Nähte üben und wenns doch mal schief geht, ist das bei Kissenbezug nicht tragisch.

Ich hab mir das nähen mehr oder weniger selbst beigebracht.

Wenn ich mal nicht weiterkomme bei einem Thema suche ich meist hier oder bei Youtube nach der Lösung. Empfehlen kann ich dort die Videos von Pattydoo http://www.youtube.com/user/pattydooBlog?feature=watch

Liebe Grüße und bloß nicht aufgeben!

...zur Antwort

Huhu,

es gibt mittlerweile ganz viele günstige Stoffanbieter auch online.

Ich bestelle gern bei "rijstextiles.com/de" und http://www.stoffkontor.eu/. War bisher immer zufrieden. Nach Knöpfen halte ich auch immer auf Stoff- aber auch auf Flohmärkten Ausschau. Manchmal gibts auch was bei Nanunana UND bei Ebay Kleinanzeigen hab ich auch schon das ein oder andere Schnäppchen geschlagen.

Ausgefallenes findest du sonst mit Sicherheit auf Dawanda. Dort meist etwas teurer, da es i.d.R. keine Großhändler dort sind.

...zur Antwort

Ich nähe die eigentliche Hülle immer aus Nesselstoff und dann einfach noch einen bunten Kissenbezug. Den Kissenbezug einfach vor dem Erwärmen entfernen und nur den Innenteil in die Mikrowelle/Backofen - klappt wunderbar!

...zur Antwort

Hi, ich würde den Bezug einfach auftrennen und dann das Ganze als Schablone nutzen und mir einen neuen schönen Stoff aussuchen. Zum Beispiel Kunstleder?

...zur Antwort

Nach Impfungen treten häufig Nebenwirkungen auf. Häufig kommt es allerdings eher zu grippeartigen Symptomen wie Fieber und Mattigkeit. Zur Sicherheit sollte aber immer der Arzt konsultiert werden.

...zur Antwort

Hallo Maxi, ich hab mich grad neu angemeldet, da ich auch immer auf der Suche bin anch Rat und Tat rund ums Nähen. Ich habe neulich so eine Nähanleitung bei facebook gesehen. Ich such gleich mal den Link ruas.

...zur Antwort