Chancengleichheit: Definitiv Ja!
Es kommt auf den Schüler selbst an, ob er gewillt ist die Materialien zu nutzen, die ihm bereitgestellt werden.
Ich vertrete die Meinung, dass es nicht darauf ankommt, wie viel die Eltern verdienen, sondern wie sehr die Eltern ihre Kinder unterstützen und/oder motivieren. Der soziale Umfeld spielt natürlich auch noch eine Rolle, aber wenn man einen willensstarken Charakter hat und sich seine Ziele bereits genau setzten kann, dann kann man auch am Wochenende hart feiern gehen und dennoch am Montag morgen gut vorbereitet am Test teilnehmen.
Zudem werden Bücher für Kinder aus sozial schwachen Familien bereitgestellt, es gibt genug Hilfsgelder die man beantragen kann beim Amt für zum Beispiel Sprachreisen und Klassenfahrten, öffentliche Schulen sind frei zugänglich für jeden. Da wird eher nochmal ein Auge geworfen auf die Noten aus der GS der Kinder als auf das Gehalt der Eltern.