das lohnt sich im prinzip nur wenn beide ehepartner ein gehalt in etwa derselben höhe bekommen. wenn einer in der ehe mehr verdient, ist eine kombination aus steuerklasse III und V günstiger

...zur Antwort

dann müsste sie sich um eine eigene krankenversicherung kümmern. man kann ja nur bis zu einem bestimmten grenzbetrag über die eltern mitversichert bleiben. der liegt auf jeden fall weit ungter dem, was sie in ihrem job verdienen würde.

...zur Antwort

allein aus steuerlichen überlegungen würde ich mich nicht für einen geschlossenen fonds entscheiden. wichtiger ist, dass man mit einer vernünftigen rendite rechnen kann. und man muss natürlich auch daran denken, dass sein geld eine längere zeit gebunden ist und nicht für andere investitionen zur verfügung steht.

...zur Antwort

ganz genau das kann dir blühen.wenn die ware am zoll vorbei nach deutschland geschmuggelt wurde, dann kann das finanzamt sowohl den verkäufer und den käufer nachträglich zur kasse bitten.

...zur Antwort

hallo balleine, eine wirkliche alternative ist das sicher nicht. denn solche versicherungen zahlen nur, wenn fähigkeiten wie laufen, sprechen, sehen etc. ausfallen. wenn du aber aufgrund eines rückenschadens oder einer psychischen erkrankung ausfällst, dann wird nichts gezahlt.außerdem sind die beiträge sicher ziemlich hoch

...zur Antwort