Kann mir einer bei dieser Aufgabe helfen? Ich komme nicht auf das Ergebnis:
Ein Kind fährt mit dem Fahrrad durch flaches Wasser. Dabei tritt es im Wechsel für eine halbe Minute in die Pedale und beschleunigt mit 0,05 m/s2 und lässt sich dann für 5 s rollen. Beim Rollen wird es mit 0,2 m/s2 gebremst.
a) Nach welcher Zeit hat es die Strecke 100 m zurückgelegt, wenn die Anfangsgeschwindigkeit 0 m/s beträgt?
Was mache ich falsch?
Vielen Dank