Heizung im Haus defekt. Vermieter und Handwerker sind stur. was können wir tun?

Hallo zusammen,

vorab bereits Verzeihung für den langen Post.

Wir sind leider mittlerweile ziemlich verzweifelt und wissen nicht weiter.

Wir sind im März zur Miete in ein kleines Häuschen in München gezogen. Vermieter sind ein älteres Ehepaar.

Im April wurde es unerwartet etwas kälter, daher versuchten wir im Schlafzimmer zu heizen.

Leider war die Heizung defekt und wir informierten unsere Vermieter hierüber.

Unsere Vermieter haben offenbar einen festen Handwerker / Installateur. Dieser war leider zu dieser Zeit nicht verfügbar, weshalb sie eine externe Firma beauftragten.

Diese kamen prompt und stellten fest, dass offenbar Rohre gereinigt werden müssten, da diese verstopft sind und somit kein heißes Wasser die Heizung im Obergeschoss erreicht.

Soweit so gut. Leider kam von unseren Vermietern niemals ein Auftrag über die Reinigung der Rohre.

Da es die darauffolgenden Tage wesentlich wärmer wurde, haben auch wir das Thema vergessen.

Da es nun seit Mitte Oktober wieder richtig kalt ist, versuchen wir selbstverständlich zu heizen. In unserem Schlafzimmer leider vergebens.

Daher informierten wir unsere Vermieter erneut. Diese gaben ihrem festen Handwerker den Auftrag sich bei uns zu melden und einen Termin zu verienbaren.

Nach ca 1,5 Wochen meldete sich noch niemand bei uns, weshalb ich mich wieder bei unseren Vermietern meldete.

Kurze Zeit später erhielt ich eine SMS mit einem festen Zeitpunkt.

Der Handwerk kam, sah sich das Problem an, schraubte 1-2 Stunden am Heizkessel herum und fuhr wieder.

Die Heizung wurde für 5 Minuten warm und ging anschließend wieder aus.

Also informierten wir nochmals unsere Vermieter, welche erneut den selben Handwerk informierten.

Als nach einer erneuten Woche wieder keine Zeichen vom Handwerker kam, informierten wir unsere Vermieter erneut.

Es kam wieder eine SMS mit den Worten „Ich komme morgen um 8 Uhr“, was uns zeitlich auch sehr gut passte.

Am nächsten Morgen um 07.45 Uhr bekamen wir eine SMS mit dem Inhalt „Ich komme zwischen 8 und 9“. Als ich ihn darauf aufmerksam machte, dass wir um 9 Uhr das Haus verlassen müssen antwortete dieser nur „dann Schlüssel hinterlegen“. Da wir selbstverständlich keine Fremden unbeobachtet in unser Haus lassen möchten, nahm sich jemand von uns erneut Urlaub und blieb den restlichen Tag deshalb Zuhause.

Als der Handwerk schließlich um 09.55 Uhr kam, tauschte dieser anschließend 1-2 Teile an der Zentralheizung im Keller aus und verließ das Haus um 13 Uhr. Bei diesem mal ist ihm aufgefallen, dass es offenbar an verstopften Rohren liegen könnte. Er wies uns ebenfalls darauf hin, dass er in ein paar Stunden erneut zurück zur Reparatur käme.

Leider tauchte er ohne ein Wort nicht mehr auf. Auf unsere Anrufe und SMS hat er nicht reagiert.

Am nächsten Morgen kam eine SMS mit dem Wortlaut „Wenn Sie mir den Schlüssel hinterlegen kommt ich heute nochmal ansonste nexte Woche“.

...zum Beitrag

Wieder wiesen wir ihn darauf hin, dass wir keinem Fremden den Schlüssel überlassen möchten und baten ihm an ab 15 Uhr zu kommen, da wir noch einen halben Tag Urlaub frei nehmen konnten.

Die Antwort: „Schafe ich nicht. Dan nach Weihnachten“.

Als ich ihn anschließend anrief und mit der Tatsache konfrontierte, dass wir Nachts vor Kälte kaum schlafen können und wir regelmäßig in den beheizten Keller ausweichen müssen, da es nur 6 Grad in unserem Schlafzimmer hat, reagierte er mit: „Sie wollen was von mir. Nicht umgekehrt. Andere Kunden hinterlaßen mir immer ihren Schlüssel“.

Als ich nun erneut unsere Vermieter anrief und ihr unser Problem schilderte, entgegnete sie uns, dass der Handwerker laut eigener Aussage mehrmals versuchte zu kommen, wir allerdings konsequent absagen würden. Auf unsere Widersprüche ging sie leider gar nicht ein und meinte „Sie können nicht erwarten, dass sich der Handwerker nach Ihnen richtet. Der hat genug zu tun“.

Die Thematik, dass der Handwerk keine Terminabstimmung zulässt bzw. dass wir nächtens einen unbewohnbaren Raum bezahlen und im Keller schlafen müssen, war ihr offenbar egal. Sie meinte nur sichtlich genervt „Jetzt schauen Sie, dass Sie das schnell abschließen. Das kanns ja nicht sein.“

Nach vielen weiteren SMS und Anruf habe ich den Handwerker (welcher mich zuvor konsequent per SMS und Anruf ignorierte) erreicht und um einen Termin gebeten. Dieser meinte lediglich „Ich weiss nicht wann es klappt.“ Als ich ihn darum bat mich so schnell wie möglich diesbezüglich zu kontaktieren willigte er ein.

Seit dem kam nichts mehr.

Wir sind leider rchtig verzweifelt und müssen seit ca 3-4 Wochen im beheizten Keller schlafen, da es im Schlafzimmer zu kalt ist.

Da München ein hartes Pflaster ist, was die Wohnungssuche betrifft, möchten wir auf eine Mietminderung verzichten, da wir Angst haben, dass die Vermieter Eigenbedarf anmelden.

Was können wir nun tun? Kann man den Handwerker direkt belangen?

...zur Antwort