Wenn Dein Auto ein Neuwagen ist würde ich es machen, weil dann kann sich der Motor an die veränderung "anpassen" (Mechanische Teile werden ja dan anders beansprucht).
Falls Dein Auto schon "eingefahren" ist und schon einge Tausend Kilometer drauf hat, würde ich es lieber nicht tun, da wie hier ja schon gesagt wurde der Motor Lebensdauer verlieren wird.
(mein Bruder hat sich mal überlegt seinen Auto Chiptunen zu lassen, hat es dann aber bleiben lassen => über 200000 Kilometer :/ auf der Uhr )
Vorteile des Chiptuning :
- Bessere Gasannahme
- Motor dreht über den drehzahlbegrenzer hinweg in den roten Bereich
- Allgemeine Leistungssteigerung
Nachteile des Chiptuning:
- Erhöter Spritverbrauch
- erhöhter Verschleiß
- Wertverlust
Im Endeffekt sind moderne Motoren aber auch sehr robust geworden was Verschleiß angeht, es bleibt also Dir überlassen ;)