Hallo!

Ja das kannst du! Aber achte dann beim Zusammenbau auf die Beine, denn diese kann man einzeln für jedes Element seperat oder aber auch überlappend machen.

Die Arbeitsplatte muss du eventuell neu kaufen denn möglicherweiße werden die Ausschnitte für die Spüle und dem Kochfeld nicht mehr mit deiner Bauweiße übereinstimmen.

Achte auch hierbei bei einem Neukauf, denn in Bauhäuser sind die Arbeitsplatten 60cm (Standart) tief und schließt eben mit den Laden-/Türfronten ab. IKEA jedoch hat nur 62cm tiefe Arbeitsplatten und diese werden etwas hervorschauen. Das kannst du aber vor Ort besser entscheiden.

Viel Erfolg in der neuen Küche.

...zur Antwort

Hallo,

Eine Family Card brauchst du nicht unbedingt falls du eh schon keinen Überblick über die ganzen Vorteilskarten hast.

Von Vorteil ist es aber natürlich schon, da es kostenlos ist und wie auch von dir schon schon erwähnt ne Transportversicherung dabei ist.

Mehr Vorteile wären z.B.

-) Manchmal gibt es für einen bestimmten Zeitraum Aktionen, wie "gratis Lieferung für deine Küche ab soundsoviel Warenwert" (Falls du in Wien wohnst kannst du zum Beispiel dadurch auch profitieren, denn momentan ist dies der Fall bis zum 31.12.13.)

-) Ein weiterer Vorteil, welches erwähnungsdürftig ist vielleicht auch noch die Möglichkeit eine Teilzahlung zu abschließen. Ohne diese Kundenkarte kann man keine Ratenzahlung mit IKEA vereinbaren.

-) Wenn du an der Kasse deine IKEA FAMILY Karte vorzeigst, kannst du Einkäufe auch ohne Rechnung umtauschen.

-) Zusätzlich kannst du im IKEA Restaurant deine Karte vorzeigen und einen Gratiskaffee genießen. Auch gibt es hier oftmals die Gerichte günstiger.

-) Als Mitglied kannst du unbenutzte Ware immer umtauschen – egal wie lange der Einkauf her ist.

ACHTUNG: Diese Angaben sind aus Österreich (Wien) und können möglicherweiße in Deutschland anderst sein!

...zur Antwort