Ok, jetzt kommt die ultimative Antwort. ;) Aus eigener Erfahrung empfehle ich sowas in der Art: http://www.frisierkommode.net/moderner-schminktisch-mit-spiegel-sessel-in-weis/

Das kommt - gerade bei Töchtern - super an. Und zum 18. passt das auch wie die Faust auf's Auge. ;) Schminksachen und Spiegel dürfte sie (ins Blaue geraten) ja haben. Dann ist ein Schminktisch die logische Konsequenz. ;)

...zur Antwort

Neben der theoretischen Ausbildung bzw. einem Studium ist der wichtigste Faktor: Kreativität

Wenn du kein Mensch bist, der kreativ ist und Ideen hat, querdenken kann und auch gerne mal gegen den Strom schwimmt, dann wäre ein 9 - 17 Uhr Job im Büro besser.

In dem Bereich (Marketing) hast du auch sehr gute Chancen als Quereinsteiger Fuß zu fassen.

Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Zu dem Buch kann ich leider nichts sagen, schließe mich aber meinem Vorredner an. Es gibt ausreichend Informationsquellen online, wie z.B. Blogs oder Foren, auf denen du sehr gute Informationen erhältst.

Prinzipiell ist Affiliate Marketing eine Win-Win Situation für Partner und Publisher.

Was ich dir empfehlen kann, ist die eindeutige thematische Zuordnung. D.h. binde nicht wahllos irgendwelche Werbemittel ein von dutzenden Partnern, sondern ausschließlich solche, die thematisch zu deiner Seite passen.

Im besten Fall hast du eine spezialisierte Seite, auf der du dann gezielt Werbemittel einbinden kannst. So hat dein User einen tollen Mehrwert.

Hast du z.B. eine Seite über Haustiere und bindest ein Werbemittel von einem Heimtiershop ein, dann hast du schon halb gewonnen. ;)

Tipps findest du auch auf meinem Blog http://www.ecommerce-coaching.de

Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach.

Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Zum einen bringst du dein App in den App-Store und beantragst hier die Aufnahme.

Zum anderen wirst du aktiv in die Vermarktung gehen müssen. In erster Linie Twitter, Facebook und Xing.

Eine Website oder einen Blog solltest du unbedingt aufsetzen, um den User über deine App genauer zu informieren. Das muss jetzt nicht die Megaseite sein. Ein schöner Wordpress Blog mit Infos zum App und der Möglichkeit dich zu kontaktieren reichen auch schon aus.

Nächster Punkt: Pressemitteilung. Erstelle eine bzw. mehrere Pressemitteilungen und stelle sie auf kostenfreie PR Portale wie OpenPR etc. ein. Dies machst du am besten regelmäßig.

Was dann noch zu überlegen ist: Wer sind deine Kunden und wo triffst du sie? Auf welchen Seiten, Blogs, Foren surfen sie und welche Magazine lesen sie.

Überleg dir auch, mit welchen Firmen du Kooperationen oder Partnerschaften eingehen könntest.

Ein paar Ideen findest du auf meinem Blog http://www.ecommerce-coaching.de

Viel Erfolg und viel Spaß bei der Vermarktung!

...zur Antwort

Hast du dir schon Schuhbeck's Teatro in München angesehen?

Eine ganz tolle Sache. Ein toller Dinnerabend mit Artistik, Unterhaltung und Zirkus-/Theateratmosphäre.

Auch wenn ich weit unter deiner Zielgruppe liege, waren an diesem Arbeit sehr viele 55+ Besucher anwesend.

Ich schließe mich den Vorrednern an. Du solltest auf jeden Fall weiter selektieren. Gerade im 55+ Bereich sind die Ansprüche sehr unterschiedlich.

Wie alt sind deine Eltern bzw. Großeltern? Hast du da die Zielgruppe, von der du Tipps bekommen kannst?

Aus erster Hand ist immer besser als im Trüben zu fischen. ;)

Viel Erfolg und viel Spaß!

...zur Antwort

In's Blaue hinein Tipps geben ist bei dieser Fragestellung schwierig.

Um was geht es genau?

Ein paar Details mehr schaden nicht. ;)

...zur Antwort

Nachdem ich eure Seite gesehen habe:

  • Agentur suchen, 5.000 EUR in die Hand nehmen, professionelle Seite erstellen lassen.

;)

  • Den Rest erstmal auf die Bank und dann Brainstorming:

Was macht ihr?

Was wollt ihr?

Was ist der Mehrwert für eure Besucher?

Macht erst eure Hausaufgaben, bevor ihr 50.000 EUR in die Hand nehmt und mit einer Seite und einem Konzept startet, bei dem es an den Basics fehlt.

Viele Erfolg und viel Spaß!

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Erfolgreiches-Online-Marketing-Schritt-für-Ziel/dp/3448090719/ref=sr18?ie=UTF8&s=books&qid=1278192254&sr=8-8

Und ab und zu auch in meinen Blog reinschauen. ;)

Was sonst noch hilft:

Pfiffige Ideen (gerade bei einem Kino)

Querdenken

Brainstorming

Diverse Podcasts (Neukundenakquise, Marketing, etc.)

Insbesondere Andrew Lock's "Help! My Business sucks!"

Für weitere Tipps einfach per eMail melden (Profil).

Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort