Hallo,

meines Wissens sind keine Einschränkungen vorhanden, da im Laufe der Zeit die platte vom Körper adaptiert wird und mit Knochengewebe überlagert wird, quasi eingelagert.

Ich hatt seinerzeit den Fall, dass ich eine Platte in der rechten Mittelhand hatte und nach 6 Monaten Pause wieder meinen Trainingseinheiten im Kampfsport nachgegangen bin, anfänglich mit Bedenken, jedoch musste ich merken, dass mich diese nich einschränkt.

Das war damals die Aussage meines Arztes, habe Sie jedoch nach 4 Jahren rausnehmen lassen, dies entschied sich allerdings erst als die Hand offen war, da nicht absehbar war ob diese noch raus geht.

Das Gefühl ohne Metall im Körper ist doch angenehmer, war allerdings reine Kopfsache bei mir und nicht irgendwelcher Beschwerden geschuldet.

Bin 24 und hatte die Platte von 18 bis Anfang 23 in meiner rechten Hand.

Lieben Gruß,

...zur Antwort

... wird sehr gerne genommen ... Lieben Gruß

Quellenangabe: http://www.garten-literatur.de/Leselaube/abc/baumged.htm

Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) Der Erlkönig Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; er hat den Knaben wohl in dem Arm, er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. "Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?" "Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron und Schweif?" "Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif."

"Du liebes Kind, komm, geh mit mir! Gar schöne Spiele spiel ich mit dir; manch bunte Blumen sind an dem Strand, meine Mutter hat manch gülden Gewand."

"Mein Vater, mein Vater, und hörst du nicht, was Erlenkönig mir leise verspricht?" "Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind; in dürren Blättern säuselt der Wind."

"Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn? Meine Töchter sollen dich warten schön: meine Töchter führen den nächtlichen Reihn und wiegen und tanzen und singen dich ein."

"Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort Erlkönigs Töchter am düstern Ort?" "Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau: es scheinen die alten Weiden so grau."-

"Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt, und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt." "Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an! Erlkönig hat mir ein Leids getan!"

Dem Vater grausts; er reitet geschwind, er hält in den Armen das ächzende Kind, erreicht den Hof mit Müh und Not; in seinen Armen das Kind war tot.

...zur Antwort

Dir darüber Gedanken machen ob deine Beziehung das Richtige ist und ob du nur an die Liebe glaubst oder diese bereits kennst, denn ansonsten würdest du Dir darüber keine Gedanken machen ob du jemanden ansprechen musst/ sollst oder nicht.

Es gibt übrigens kein zu cool, jeder der halbwegs Normal aussieht kann jeden anflirten wie er mag, dazu gehört Selbstbewusstsein und daran scheitert es in den meisten Fällen.

Die hübschesten Leute werden im Regelfall am wenigsten angesprochen, ich meine jetzt qualitativ vernünftig mit etwas Niveau, aus dem einfachen Grunde, weil die meisten sich nicht trauen und von vorneherein Angst haben vor diesem fälschlichen Klassenunterschied.

Tot ziens!

...zur Antwort