Kann mich der neue Arbeitgeber kündigen weil mein letzter Arbeitszeugnis schlecht ist?

Hallo, ich habe Größe Angst auch durch den nächsten Arbeitgeber gekündigt zu werden. Ich habe folgendes Problem, mir wurde mein Befristeter Arbeitsvertrag aus verhaltensbedingte Gründen nicht verlängert. Mir wurde zu unrecht wegen eines Konfliktes die Tür "zudedrückt". Ich bin froh im Anschluss einen Arbeitsvertrag unterschreiben zu können. Jedoch verlangt der neue Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach der Übernahme. Nun habe ich Angst der Personalabteilung das Zeugnis zu präsentieren. Und weiß nicht wie. Die Arbeitsleistung sowie mein Verhalten wird nur mit der Note 3 (nach Geheimniscode) wiedergegeben, was eben schon zu schlechten Arbeitszeugnisse gehören). Habe schon mehrfach versucht die Noten zu verhandeln aber ohne Erfolg. Meine Angst liegt darin das ich während der Probezeit gekündigt werde. Weil meistens die Personalabteilung kein persönlichen Kontakt zu mir hat und alles über Post und E-Mail verkehrt geschieht, sehe ich da das Problem das die Personalabteilung sich ein schlechtes Bild von mir macht (auch noch durch Telefonieren des ehemaligen AG). Und somit die mich aus der Probezeit rausschmeißen. Ein weiteres Problem ist das ich bei den letzten Angaben des Aufgabenbereich getrickst habe. Es werden einige andere Arbeitsaufgaben angegeben als es dann im Arbeitszeugnis stehen wird. Somit kann dies eine Vorlage zu Kündigung während der Probezeit benutzt werden. Grund dafür war das ich schnellstmöglich einen arbeitsanschluss finden wollte. Ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll. Während des Vorstellungsgespräch wurde kein Gespräch geführt weswegen mein Vertrag nicht verlängert wurde. Daher können die mich nicht wegen anlügen schlecht machen. Wie soll ich vorgehen?

...zum Beitrag

Eigentlich darf laut gesetz in ein Arbeitszeugnis egal wie schlecht man war, keine Negative argumentation darauf hinweisen bzw. benotet werden. Da man dem asrbeitssuchendem eine Neue Chance geben muss sich aonders neu beweisen zu können. So hat es mir mein Anwalt einmal gesagt

...zur Antwort