Das Apple iPhone ist momentan das Non plus ultra, weil...

Es ist einfach nur hammer. Man kann sich tausende von apps runterladen und die meisten sind auch kostenlos.

Ich will mir bald auch ein iphone kaufen.

Aber ohne Wlan oder eine Internet flat ist es genausogut wie andere handys auch.

...zur Antwort

hab ich im internet gefunden. Hoffe es hilft dir:

Haare und Ernährung

Oft sind schlaffe, glanzlose Haare auf eine Mangelernährung zurückzuführen. Wer sich einseitig ernährt, gibt dem Körper nicht genug Vitamine und Mineralstoffe. Das führt zu stumpfem Haar, im schlimmsten Fall sogar zu Haarausfall. Auch bei Diäten leiden die Haare häufig unter Mangelernährung. Wer schöne Haare haben möchte oder bereits Haarprobleme hat, sollte die Regel, fünf Mal täglich Obst und Gemüse zu essen, beherzigen.

Andere Ursachen für stumpfes Haar

Kommt es trotz einer ausgewogenen Ernährung zu Haarausfall oder glanzlosem Haar, überlegen Sie, ob das schon immer so war. Vielleicht sind stumpfe Haare vererbt? Hat sich Ihre Haarstruktur verändert? Wenn ja, benutzen Sie ein anderes Shampoo. Hat sich in Ihrem Umgang mit den Haaren etwas verändert? Haben Sie die Haare zuviel der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, oder sind die Haare durch häufige Kuren überpflegt? Das alles können Ursachen für Haarprobleme sein. Wer den Ursachen auf die Spur kommt, kann sie ausschalten und mit dem gezielten Haaraufbau beginnen.

Was kann man tun?

Sind die Haare durch häufige Kuren überpflegt, hilft nur ein Reinigungsshampoo. Das entfernt die Rückstände der Pflegeprodukte optimal.

Neben einem Shampoo gehört auch immer eine Haarspülung zur Pflege dazu. Verwenden Sie möglichst keine Kombinationsprodukte. Lassen Sie die Spülung immer zwei bis drei Minuten einwirken, und spülen Sie sie anschließend gründlich aus. Eine Spülung verbessert die Kämmbarkeit des Haares und beugt so mechanischen Schäden vor, die beim Kämmen entstehen können. Wichtig: Verwenden Sie immer Produkte einer Pflegeserie! Die Hersteller stimmen ihre Produkte optimal aufeinander ab. Achten Sie darauf, dass Sie eine Pflegeserie wählen, die für Ihr trockenes, strapaziertes Haar entwickelt wurde.

Tragen Sie einmal pro Woche eine Haarkur auf. Sie führt dem Haar die benötigten Pflegestoffe zu und kann sogar kleine Schäden "reparieren".

Kämmen Sie Stylingmittel wie Haarspray oder Gel am Abend aus. Optimal wäre es natürlich, diese Produkte auszuwaschen und das Haar an der Luft trocknen zu lassen, sofern das Ihre Frisur zulässt. Heiße Fönluft strapaziert das Haar nämlich zusätzlich.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung! Sonne bleicht und trocknet das Haar aus. Halten Sie sich viel in der Sonne auf, kann ein Feuchtigkeitsspray helfen, das direkt aufgesprüht und nicht ausgewaschen wird.

Regen Sie die Nährstoffversorgung des Haares an! Bürsten Sie mit einer Bürste, die abgerundete Borsten hat, immer wieder ihr Haar. Üben Sie dabei leichten Druck auf die Kopfhaut aus. Der Volksmund spricht von hundert Bürstenstrichen für kräftige, glänzende Haare.

Altbewährte Hausmittel Die Spülung ist gerade alle. Was nun? Zum Glück gibt es die alten Hausmittelchen, mit denen Großmutter schon ihrem Haar zu Glanz verhalf. Außerdem sind Hausmittel immer eine gute Ergänzung zu professionellen Pflegeprodukten.

Bei stumpfen Haaren hilft eine Eipackung. Verteilen Sie ein geschlagenes Ei im ganzen Haar und lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken. Danach gut ausspülen.

Glanz bekommt man mit einer Spülung aus Zitronensaft.

Mit einer Bierwäsche kann man den Haaren Nährstoffe wieder zuführen.

Blondinen können sich eine Spülung mit Kamillentee, Brünette mit schwarzen Kaffee oder schwarzem Tee gönnen.

Es ist also für fast jeden möglich, schönes, glänzendes Haar zu bekommen. Spüren Sie die Ursachen auf und bekämpfen Sie diese, damit Sie sich bald an Ihrem neuen Haarglanz erfreuen können.

...zur Antwort