Es gibt unzählig viele verschiedene Arten von Reaktionen. Was ihr bestimmt bald macht sind sog. RedOx Reaktionen. Für manche musst du Energie aufwenden, manches ensteht spontan...

Was sich verändern kann ist zB. der Oxidationszustand, die Modifikation, die komplette Zusammensetzung etc.

...zur Antwort

Pumuckl, Sams, Barbie, Sailor Moon, Gummibären, Biene Maja/WIlli, Heidi (hat ja auch kurze Haare), Teletubbies, Legomännchen, Bob der Baumeister......

...zur Antwort

Hallo du,

Schön dass du dich für ein Pharmaziestudium entschieden hast, ich beende es gerade. Also Latein-Basics reichen vollkommen aus. Viele in meinem Semester hatten gar kein Latein, manchmal ist es hilfreich sich was herleiten zu können. Kern doch noch etwas spanisch :) Chemie und bio vertieft gehabt zu haben, hilft dir immens in den ersten Semestern! Aber auch ohne zu schaffen: ich hab Chemie in der 13. Abgelegt (G9 ;) ) Mathe is nicht so elementar das hast du nur im ersten Semester und geht nicht weit über Oberstufenniveau hinaus.

Du solltest auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft mitbringen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gern an mich wenden :) 

...zur Antwort

Hallo Kathi, 

Es ist wichtig dass du befolgst was im Beipackzettel steht. Es genügt nämlich nicht dass es.im.Magen ankommt. Einige Wirkstoffe sind nämlich säurelabil und würden im Magen kaputt gehen. Diese haben dann eine Ummantelung damit sie geschützt sind bis sie im Darm ankommen. Es gibt auch Überzüge die die Freisetzung kontrollieren, damit nicht zu viel auf einmal rauskommt. daher wenn keine Bruchkerbe nicht teilen oder zerkleiner! Manchmal darf man es trotzdem aber frag da bitte bei deinem Apotheker nach, dafür hat er studiert! Zu deinem Problem mit der Pille: es gibt den sogenannten NuvaRing.  Google doch mal ein bisschen. Es ist das gleiche Prinzip wie bei der Pille,nur dass du nichts schlucken musst. Wenn du mehr dazu wissen möchtest kannst du mir gerne schreiben!

...zur Antwort

Warum gerade PKA und nicht PTA? Was für einen Schule besuchst du denn?

...zur Antwort

Schau mal hier: 

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/fileadmin/download_dateien/2013/Gehaltstarifvertrag2013.pdf

Da findest du die Übersicht der Tarife für Apotheken Mitarbeiter. 

Männer dürfen das natürlich auch erlernen, du siehst dort nur so viele Frauen weil die Apotheke gerade für Frauen ein attraktiver Arbeitgeber ist. :)

...zur Antwort

Blumen Blumen Blumen. :) Eine kleine Pfeife find ich auch schön, aber vielleicht zu viel fürs erste Date?

...zur Antwort

Wieviel trinkst du denn? Das wovon du schreibst, ist aber wenn dann nicht der Diabetes mellitus der recht weit verbreitet ist. Sondern es würde sich um den Diabetes Insibitus handeln.  Geh einfach zum Arzt der kann das am besten feststellen.

...zur Antwort

Sichere Antworten bekommst du hier leider nicht! Also wenn es wirklich schlimmer Durchfall gewesen wäre hättest du es dir wohl nicht verkneifen können. Ob die Pille nun lang genug im Dünndarm war um resorbiert werden zu können kann ich nicht sagen. Ich denke aber dass es kein Problem darstellen sollte. nächstes Mal einfach zusätzlich verhüten wenn du dir unsicher bist. Und wenn dich die Panik nicht los lässt gehe in die Apo und hol die Pille danach.

...zur Antwort

Schön dass du ein Mädchen beeindrucken willst. Sei einfach besonders höflich zb ihr nen Platz aufheben (Bus, Schule, Pause etc.), ihr ne Kleinigkeit mitbringen, ehrliche Komplimente machen. Trau dich! Jedes Mädchen in jedem Alter steht auf gentlemen. Und hab keine Angst dass man dich auslacht. Du bist schließlich der Mutige

...zur Antwort

Die Pille danach verschiebt den Eisprung nach hinten und somit den ganzen Zyklus. Wenn sie letztes Mal ihre Tage später bekam, also am 28. dann beginnt da ihr neuer Zyklus. Und sollte von nun an mit diesem Tag rechnen. (Kommt halt drauf an wie lang ihr üblicher Zyklus ist). verstanden? Ist etwas kompliziert zu erklären ;)

...zur Antwort