Ich habe einen kleinen Flachbildfernseher von Haier (56 cm) gekauft, weil bei unserem alten Röhrenfernseher einige analoge Programme abgeschaltet wurden.
Jetzt tritt bei dem neuen Fernseher folgender Defekt auf: im Abstand von jeweils ca 3 Std. schaltet sich der Fernseher mit einem lauten Knacken ab, (ohne dass ich irgendetwas getan oder eine Taste gedrückt habe), das Bild verschwindet für ca. 2 Sek,, dann kommt der Schriftzug von "Haier" wie beim Anfangsbildschirm und danach geht das Program weiter, als ob nichts gewesen wäre.
Dieser Effekt trat bei jetzt insgesamt 4 Haier TV-Geräten auf (ich hatte 2 gekauft und diese dann umgetauscht wegen dieses Fehelrs. Und die Ersatzgeräte haben denselben Defekt.)
Jetzt kam ich auf die Idee, ob man für die neuen digitalen Fernseher eventuell ein anderes Anschlußkabel benötigt, also die Verbindung von der Kabelfernseh-Anschluß-Dose in der Wand bis zum Fernsehgerät.
Das Kabel, das ich von meinem analogen Röhrenfernseher genommen habe, hat die Bezeichnung: 3C-2V 75 Ohm Coaxial cable - (und es ist ca. 15 m lang.)
Muss ich da ein anderes Kabel kaufen? (HDMI-Kabel?)