Guck mal bei Krick, da gibt es Baupläne für Kreuzfahrtschiffe

...zur Antwort

Ohne Bauplan geht da gar nichts, denn du brauchst den Spantenriss. Anhand von den Spantenriss kannst du die einzelne Spanten und Kiel auf Sperrholz übertragen, aussägen, zusammenkleben, Stracken, und dann beplanken. Ein Bauplan für die Batavia hab ich nicht gefunden, aber bei Krick gibt es ein Bauplan von den Prins Wilhelm, auch ein Schiff von den VOC

...zur Antwort

Nimm mal Kontakt auf mit die holländische Blaskapell Freunde Echo, die können dich bestimmt weiter helfen, das sind Vlado Kumpan Experten. www.blaaskapel.nl

...zur Antwort

Suche hier mal: http://www.blasmusik-shop.de/navi.php?suchausdruck=so+sch%F6n+ist+bladmusik&fq0=attr_str_besetzung:Blasorchester

...zur Antwort

Ich benütze Capella, bin sehr zufrieden damit

...zur Antwort

Ich kenne nur den Polka Ich hör' so gerne Blasmusik (Oh, ist das schön) , oder Blasmusik macht Laune von Rundel

...zur Antwort

Das wirst du müssen, alles andere ist nur ein Notbehelf. Kleine Tip von mir, warte bis Aldi diese Sachen mal wieder in Angebot hat. Ich hab von Aldi eine Jacke und Treckinghose. Darin bleibt man bei ein normale Regenschauer trocken. Bis dahin empfehle ich dir so eine billige Regenponcho fürs Fahrrad. die sind an den Seiten offen und luftiger als eine plastik-Regenjacke.

...zur Antwort

Ja da kann man ein Teller drauf schrauben, damit man im weichen Gelände nicht zu tief einsackt

...zur Antwort

Entweder du guckst mal beim VTH-Verlag, oder du kannst versuchen über die Jeweilige Werft der dein auserwähltes Schiff gebauthat, Pläne zu bekommen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie man zu den andere Verein steht. Bei uns im Landkreis helfen wir uns gegenseitig und unentgeldlich. Da hilft den einen den andere Verein aus der Patsche. Bei fremde Vereine ausserhalb unserem Kreisverband nehme ich ich, als Tenorhornbläser meistens € 20,00 die Stunde, oder es wird ein Pauschalbetrag ausgehandelt.

...zur Antwort

Die zwei schönste Stücke die wir zurzeit spielen sind "Böhmischer Traum", und das nachfolgeStück "Wir Musikanten" vom Musikverlag Rundel, 88430 Rot an der Rot. Hör dir die Stücke mal in Youtube an. Herrliche Tenorhorn und Trompetensolis

Mit musikalischer Gruß

Adriaan

...zur Antwort

Natürlich "Schützenliesel", das ist ein Muß, ansonnsten, "Heil dir im Siegerkranz", irgendwelche Schützenmärsche. Kommt auch auf das Publikum an, das Alter des Königpaar. Solange die Leute Schunkeln und Singen machst du nix verkehrt. Irgendwelche Volkslieder die jeder kennt geht auch. Mann ist immer wieder erstaunt wie die Leute bei solche banale Sachen, mit den nötige Menge Alkohol, aus dem Häuschen sind.

...zur Antwort

Das Auflösungszeichen gleicht eher eine Raute. Was du als Blitz bezeichnest wird wohl eine Achtel Pause sein. Guck doch mal in was für ein Takt das Stück geschrieben ist, und zähl die Noten durch. Zum Beispiel, wenn es in 2/4 Takt geschrieben ist dann müsste ein "Blitz" eine Achtelnote und noch 2 Achtel oder ein Viertelnote folgen.

MfG Adriaan

...zur Antwort

Hallo, die Original noten von C.Teike sind recht hoch, es gibt eine andere Version für kleine Besetzung, ich werde mal rum horchen.

MfG Adriaan

...zur Antwort