So, hier mal ein kleines Update:
Heute morgen rief ich beim Personalverkauf an, um mich ein wenig zu erkundigen. Der überaus nette Mann sagte mir, dass der Telekom Shop es annehmen MUSS. Also bin ich nach Frankfurt gefahren und habe das Handy vom Samsung Mobile Store abgeholt. Das Ersatzteil war natürlich noch immer nicht da. Dann bin ich zum T-Shop gegangen (der angeblich größte in Deutschland) und wollte es dort abgeben. Der erste Mitarbeiter hat sich, wie ich es erwartet hatte, quer gestellt. Als ich dann vor Ort noch Mal bei der Personal Hotline anrief, solle ich folgende Dinge tun:
- Einen Werbekatalog raussuchen
- Den Eintrag des S5 suchen
- Dem Mitarbeiter zeigen, dass es mit der IP67 Zertifizierung (IP6: Staubdicht; IP7: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) im eigenen Katalog beworben wird.
Außerdem sollte ich im Zweifelsfall dem Filialleiter, bzw. danach dem Regionalleiter meine Situation erklären. Wenn auch das nicht helfe, wird er persönlich mit der Filialleitung reden.
Der normale Mitarbeiter hat sich von seiner Meinung nicht bekehren lassen. Also forderte ich den Filialleiter an. Dieser hat mir aber genau das gleiche gesagt, wie der Mitarbeiter davor. Also habe ich nochmals beim Personalverkauf angerufen, in der Hoffnung, dass mal jemand von dort mit dem Leiter reden kann. Nur kurz vor der Übergabe war das Gespräch unterbrochen. Der Leiter wollte aber nicht länger warten, sodass ich keinen 2. Versuch unternehmen konnte.
Letztendlich konnte mir also mal wieder niemand von dort richtig weiterhelfen. Außer, dass der Leiter durch ein Gespräch mit Samsung mir eine EMail zukommen ließ. In dieser Mail steht, dass ich das Gerät zu Samsung nach Flensburg zur Überprüfung schicken soll. Allerdings ist das das ganz normale Prozedere, mit dem die Telekom nichts zu tun hat. Die Telekom will da da schön raus halten.
Mir bleibt jetzt wohl nur noch die Möglichkeit, dass ich den Personalverkauf anschreibe. Weil am Telefon haben sie mir ja klar gemacht, dass es ganz klar eine Sache der Telekom ist.
Und zu Samsung nach Flensburg muss ich es erst gar nicht schicken, denn wenn die einen Wasserschaden feststellen (was ja auch eindeutig der Fall ist), wird es einfach als irreparabel an mich zurückgeschickt. So zumindest mein Kenntnisstand.
Fällt euch noch irgendwas anderes ein?