Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber das Thema bleibt ja immer aktuell.. Ich habe mir ein MacBook Pro (1700€) gekauft, habe mich dann aber letztendlich total mit meinem Speicherbedarf verhauen. Am nächsten Tag bin ich direkt zur Ladenöffnung zum Mediamarkt gefahren und habe die Situation dem Verkäufer geschildert. Er hat es direkt zurückgenommen. Das Gerät mit mehr Speicher war dort und in der Umgebung aber nicht mehr auf Lager, daher wurde mir (fast) der volle Kaufbetrag ausgezahlt. Weil ich es mit meiner Apple ID aktiviert und somit die Garantiezeit für den nächsten Käufer verkürzt habe, wurden mir 50€ des Betrags abgezogen, womit ich aber leben kann. Ich war einfach nur froh, dass es zurückgenommen wurde.

Das kann natürlich in jedem Mediamarkt anders sein. Wenn man normal mit dem Verkäufer redet und die Situation beschreibt, sollte das Ganze aber kein Problem sein!

...zur Antwort
Handy nach 1 Monat Reparatur noch immer nicht abholbereit

Hallo, mein Samsung Galaxy S5 hat einen Wasserschaden erlitten, obwohl der Akkudeckel verschlossen war. Das weiß ich genau, weil ich, nachdem es ins Wasser gefallen ist, nachgeschaut habe, ob der Deckel richtig geschlossen war. Der Telekom Shop wollte es nicht annehmen (das Handy kommt aus einem Telekom-Personalvertrag). An der Samsung Hotline konnte man mir nicht sagen, ob Wasserdichte Handys mit Wasserschaden ein Garantiefall sind. Im Samsung Store in Frankfurt wurde es dann "glücklicherweise" angenommen. Der Techniker sagte mir, dass sie zur Zeit alle S5's mit Wasserschäden annehmen müssen. Das war am 17. Juli. Mir wurde gesagt, dass noch ein Ersatzteil fehle. Es könnte aber einen Tag später geliefert werden...

Nach anderthalb Wochen habe ich dort mal angerufen und nachgefragt, wie weit der Techniker mit der Reparatur ist. Aber das fehlende Ersatzteil war immer noch nicht da. Mich hat es mal interessiert, um welches Teil es sich denn überhaupt handle -> Aus irgendwelchen Gründen dürfen sie mir keine Auskunft geben und ich wurde abgewimmelt. Einpaar Tage später war ich persönlich dort und wollte einfach wissen, was da jetzt los ist und wie lange ich noch warten muss. Der Techniker sagte mir, dass er an die 20 S5's hinten liegen hat und dass ich halt warten soll. Wie ich dann erfahren habe, handelt es sich bei dem Ersatzteil um die Dichtung des Kunststoffrahmens. Er sagte mir, dass 6 Wochen Wartezeit rechlich Gesehen verschmerzbar sind.. Na suuuper, dachte ich mir nur..

Jetzt liegt mein Handy knapp 4 Wochen in der Box rum und ich warte immer noch auf eine Mail/SMS. Und ich wollte mal hier fragen, ob ich irgend etwas gegen diese Ignoranz machen kann und wie ich an mein Handy wieder dran komme?

Schließlich bezahle ich nicht nur das Handy an sich, sondern auch noch den Vertrag, den ich mit einem Klapphandy nicht wirklich nutzen kann..

...zum Beitrag

So, hier mal ein kleines Update:

Heute morgen rief ich beim Personalverkauf an, um mich ein wenig zu erkundigen. Der überaus nette Mann sagte mir, dass der Telekom Shop es annehmen MUSS. Also bin ich nach Frankfurt gefahren und habe das Handy vom Samsung Mobile Store abgeholt. Das Ersatzteil war natürlich noch immer nicht da. Dann bin ich zum T-Shop gegangen (der angeblich größte in Deutschland) und wollte es dort abgeben. Der erste Mitarbeiter hat sich, wie ich es erwartet hatte, quer gestellt. Als ich dann vor Ort noch Mal bei der Personal Hotline anrief, solle ich folgende Dinge tun:

  1. Einen Werbekatalog raussuchen
  2. Den Eintrag des S5 suchen
  3. Dem Mitarbeiter zeigen, dass es mit der IP67 Zertifizierung (IP6: Staubdicht; IP7: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) im eigenen Katalog beworben wird.

Außerdem sollte ich im Zweifelsfall dem Filialleiter, bzw. danach dem Regionalleiter meine Situation erklären. Wenn auch das nicht helfe, wird er persönlich mit der Filialleitung reden. Der normale Mitarbeiter hat sich von seiner Meinung nicht bekehren lassen. Also forderte ich den Filialleiter an. Dieser hat mir aber genau das gleiche gesagt, wie der Mitarbeiter davor. Also habe ich nochmals beim Personalverkauf angerufen, in der Hoffnung, dass mal jemand von dort mit dem Leiter reden kann. Nur kurz vor der Übergabe war das Gespräch unterbrochen. Der Leiter wollte aber nicht länger warten, sodass ich keinen 2. Versuch unternehmen konnte.

Letztendlich konnte mir also mal wieder niemand von dort richtig weiterhelfen. Außer, dass der Leiter durch ein Gespräch mit Samsung mir eine EMail zukommen ließ. In dieser Mail steht, dass ich das Gerät zu Samsung nach Flensburg zur Überprüfung schicken soll. Allerdings ist das das ganz normale Prozedere, mit dem die Telekom nichts zu tun hat. Die Telekom will da da schön raus halten.

Mir bleibt jetzt wohl nur noch die Möglichkeit, dass ich den Personalverkauf anschreibe. Weil am Telefon haben sie mir ja klar gemacht, dass es ganz klar eine Sache der Telekom ist.

Und zu Samsung nach Flensburg muss ich es erst gar nicht schicken, denn wenn die einen Wasserschaden feststellen (was ja auch eindeutig der Fall ist), wird es einfach als irreparabel an mich zurückgeschickt. So zumindest mein Kenntnisstand.

Fällt euch noch irgendwas anderes ein?

...zur Antwort

Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

inzwischen mussten die schon zwei mal seit Januar ausgetauscht werden. 80€ ist schon nicht gerade wenig, vor allem für einen Azubi wie mich... ;-)

Den Adapter habe ich mir jetzt Mal auf Amazon angeschaut. Vorher wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Aber die Bewertungen sind dort ja eher durchwachsen.. Mir wäre es halt am liebsten, einfach gute In Ears zu haben, mit denen man Android Geräte bedienen kann.

Ich hab mich vorhin falsch ausgedrückt. Gestern bekam ich neue urBeats zugeschickt. Jetzt weiß ich eben nicht, ob ich die verkaufen oder einfach weiter benutzen soll..

...zur Antwort