Ich habe mich vor gut einem Jahr von meiner Exfreundin getrennt. Angeblich hätte ich beim Auszug wichtige Dokumente mitgenommen, was aber gelogen ist. Mich erreichte ein Anhörungsbogen, welchen ich genervt von der gesamten Situation beiläufig mit "Ich habe keine Papiere entwendet, und verweigere im Weiteren die Aussage, erstatte aber Strafanzeige und Strafantrag gegen meine Ex wegen falscher Verdächtigung" beantwortete. Nun, ein knappes Jahr später wurde meine Wohnung durchsucht. Beamte und Ordnungsamt waren in meiner Wohnung und haben alles auf den Kopf gestellt. Zudem wurde mit einem Schlüsseldienst meine Wohnung aufgebrochen. In meiner Wohnung war eine Schließanlange verbaut, sodaß es nur einen Schlüssel für Haus- und Wohnungstüre gab. Der Schlüsseldienst hat nach dem Aufbruch aber ein 08-15-Schloss eingesetzt. Nun möchte mein Vermieter regress. Seit über einem Jahr wird nun gegen mich emittelt und EMails an den Staatsanwalt, wer denn nun die Kosten übernimmt bleiben unbeantwortet. Einen Anwalt kann ich mir nicht leisten.
Wer zahlt das zerstörte Schloss? Habe ich ein Recht das das Ermittlungsverfahren eingestellt wird nach einer gewissen Zeit? Kann ich meine Ex auf die Summer der entstandenen Schäden in regress nehmen?
Danke vorab!