:D hahahaha irgendwie ist die frage interessant. Der Gedanke eine "Abenteuerreise" zu machen obwohl man weiss dass man nie zurückkehrt?? Hmmm. eine Frage wo man  lange philosofieren könnte.

Also jeder Mensch braucht nach der Bedürfnispyramide von Maslow für ne erfolgreiche "Sebstverwirklichung" verschiedene Faktoren wie auch Soziales. Also Kontakt zu Menschen. Kommt also die Frage auf ob man die Reise allein macht oder mit Anderen. Dann ist der Tod doch auch vorprogrammiert! Ich meine das Gefährt oder die Rakete mit der man die Reise macht hat doch ne endliche Zeit. Was ist mit Nahrung, Verpflegung... naja halten wir uns nicht mit details auf. Also ich könnte noch so 3 wichtige Dinge aufzählen warum man diese Frage nicht beantworten kann. Aber ich finde die Frage sehr interessant wenn man nicht kleinlich denkt. Und jetzt meine Antwort: Ich würde es nicht tun. Weil ich eher der vorsichtige Mensch bin der gezielte Schritte und geplante Schritte macht.. Das wäre mir zu riskant... :D LG

...zur Antwort

Ist es vielleicht etwas Gesundheitliches? Hast du es deswegen zum Tierarzt gebracht?

...zur Antwort

Jeder träumt von irgendwas. Bei manchen ist es eher ausgeprägter und weitreichenderund bei anderen weniger weitreichend. Auch ich träume sehr gerne vor allem kombiniere ich es mit Musikhören und tauche in andere Welten ein und meine Träume gehen auch extrem weit. Meine Träume haben meisten mit meinen Zielen, meinen Chartaktereigenschaften, meinen Gefühlen, mit dem was mir wichtig ist... zu tun. Das mache ich hinundwieder auch schonmal stundenlang.

Ein Problem ist das mit Sicherheit nicht, falls du dir sorgen machst. Träume festigen meine Wünsche und Träume, es sind die Momente wo ich in eine traumwelt einsteige in der ich mich "frei" entfalten kann, (auch wenn ich es im realen Leben vielleicht nicht erreichen kann). Manchmal ragen meine Träume soweit, dass ich Sie auch garnicht erreichen will. Es ist nur ein schöner TRAUM.

...zur Antwort

Also ich habe beides. Ich denke der Crosser ist besser um Rückenschmerzen vorzubeugen da die Arme tatsächlich und zwangsläufig mitbewegt werden und Rückenmuskelpartien mitbewegt werden. Ausserdem sind Crosser "allgemein"kostengünstiger zu erwerben.

...zur Antwort

???Vielleicht könnte ein Gespräch mit dem Schulpsychologen weiterhelfen. ???

...zur Antwort

Das kenne ich auch. Vor allem wenn man sehr viel Stress durch Beruf, Studium, alltägliche Verantwortungen... hat. Was mir da immer hilft ist. Zuerst auspowern durch Sport(Fitness, Joggen, langer Spaziergang...). Dann ist dein Körper erschöpft und darüberhinaus gibt es keine Energien in deinem Körper die sich aufstauen und fliesen müssen. Dann vielleicht entspannende Musik hören und vielleicht ein Bad nehmen. vielleicht helfen auch Atemübungen. Diese Ratschläge sind aber allgemein zu verstehen. Wenn du diese Anspannung "NUR" beim Reiten hast nützt es natürlich nicht direkt aber ich denke wenn du allgemein entspannter bist kannst du es auch beim Reiten sein.

...zur Antwort