Super danke nochmals für eure zahlreichen Antworten. Ich bin aber nicht gezwungen meinen Privates Fahrzeug der Firma zu Verfügung zu stellen um Dinge einzukaufen... Ich habe jahrelang für mein Auto gespart und möchte jetzt keine Arbeitswege für die Firma damit fahren oder Dinge damit transportieren auch wenn es nur Batterien oder sonstiges sind. Da soll sich mein Chef einen Firmenwagen für solche Zwecke zulegen und gut ist !! Grüsse
Hallo ich kenne das so das ein Arbeitstag 8 Stunden dauert und man zusätzlich 1 Stunde Pause drauf rechnet. Er könnte ja z.B auch nicht verlangen von 9 Uhr bis 20 Uhr zu arbeiten ! Wie gesagt bin von Montags, Mittwochs und Freitags von 9 Uhr bis 18.30 Uhr dort. Dienstags und Donnerstags nach der Schule von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Also für betriebliche Fahrten kann ich 30 Cent pro Kilometer verlangen ? Aber Geld für den Weg zur Arbeit hin und zurück 30 KM dafür kann man nichts verlangen bzw. irgendwo erstattet bekommen ?
Ich beschreibe mal kurz mein Problem.
Wir möchten einen gebrauchten Mercedes kaufen.
Der Preis ist echt sehr gut für dieses Fahrzeug.
Nun mein Problem. Die Person kommt mir aber sehr unseriös vor, da der Preis auch einfach sehr gut ist. Angeblich ist er Werksmitarbeiter von Mercedes. Eingetragen im Brief ist als erst Besitzer MB und als 2 Besitzer der Herr. Bei Mercedes scheint alles in Ordnung zu sein bezüglich des Fahrzeugs (Kein Unfall oder ähnliches).. Wie kann ich mir denn jetzt sicher sein, das er der Eigentümer ist ? Kaufvertrag usw. kann er ja einfach fälschen.
Und wenn ich jetzt den Wagen kaufe und jemand anderes der Eigentümer ist, ist mein Geld futsch ? Denn er kann sich sein Auto wiederholen ? Und ich kann mich dann an den Verkäufer wenden, wenn er nicht abgehauen ist und mein Geld wieder anfordern.. Und wenn er es verprasst hat mein Pech ?
Wie kann ich dann sicherstellen, das er zu 100 % der Eigentümer ist ?
Hmm schade bin jetzt immer noch nicht viel weitergekommen. Trotzdem erstmal danke. Wenn jemand noch eine Ahnung hat gerne melden danke.
Aber wer ist jetzt am Ende der doofe ?
Der Eigentümer oder Ich ?
Was ist wie wenn gesagt der Verkäufer weg ist ? Nicht mehr in Deutschland ? Muss der Eigentümer mir bei der "Rückabwicklung" trotzdem den Betrag erstatten den ich bezahlt habe und muss sich dann an den Verkäufer wenden der jetzt im Ausland sitzt.
Ja klar kann mir vieles kopieren und bestätigen lassen. Aber wenn alles gelogen ist ( Betrug ) und der Verkäufer dann im Ausland sitzt .. wer ist dann der Blöde ?
Ich oder der Eigentümer
Und was ist wenn ich mir den Perso kopiere und er mit dem Geld abhaut und der Eigentümer sich aufeinmal an mich wendet ? Dann würde ich sagen muss der Eigentümer sich an den wende, der sich mit dem Geld abgewandt hat
( Selber schuld wenn er wen anderes in den Brief einträgt ) Wie schon geschrieben Kaufvertrag kann der Verkäufer ja einfasch fälschen.
Wer ist am Ende der doofe ? Ich der das Auto abgeben muss und Geld futsch ? Oder der Eigentümer und Verkäufer ( Betrüger )
Das Stimmt. Es spielt keine Rolle ob ich Eigentümer bin oder nicht. Aber sobald der Wagen den Wert von 7500 überschreitet spielt es doch eine Rolle. Der Wagen hat einen Wert von knapp 10 K. Wenn es aber wie gesagt auf meinen Namen angemeldet ist und meine Mutter der Eigentümer ist, spielt es doch keine Rolle ?! Danke erstmal für eure Beiträge.
Wieso eine Linke Tour ? Ich habe Jahrelang ein Auto besessen. Der Wagen wird nur auf mich angemeldet, da ich ganz andere Prozente als meine Mutter bei der Versicherung habe. Aus keinem anderen Grund. Zudem bekomme ich meine Leistung nur noch bis Ende Juli.
Der Link funktioniert leider nicht.
Hallo, danke für die Nachrichten. Ein Wagen muss aber her um meiner Tätigkeit nachzugehen. Ich wollte ja nur wissen ob es überhaupt Möglich ist.
Vielen Dank nochmals.
Warum soll das nicht in Ordnung sein. Der Vermieter muss sich um nichts Kümmern. Ich habe den Mist vom Vorbestizer streichen müssen und es soll ja eine Gefälligkeits Provision sein ! Es melden sich 80 Leute innerhalb von 3 Tagen !!