Bei einer hyperintensen Signalalteration sendet das Gewebe mehr Signale aus, als normal wäre. Es ist dann auf dem Bild heller zu sehen. Gegensätzlich dazu ist hypointensen. Dann zum nächsten: Verschiedene Ursachen können bewirken, dass die Liquorräume mit zuviel Nervenwasser gefüllt sind. Das kann zu einer Vergrößerung der Liquorräume führen. Man spricht dann von einer Erweiterung der Liquorräume.

Dann weiter du hast kleine Marklagerschädigungen, wobei hierfür der Grund nicht klar ist. Als Vermutung wird halt mirkoangiopathie genannt, dass ist eine krankhafte Veränderung, bei der kleine und ganz kleine Arterien im Inneren eingeengt oder verschlossen werden. Sonst alterstypiche Prozessabläufe des Gehirns.

Auf was dass jetzt genau hindeuten kann, kann ich dir leider nicht sagen. Ich bin kein Arzt und mir daher kann ich keine Diagnose stellen.

...zur Antwort

Der Aufwand verschiedener Untersuchungen variiert beträchtlich, pro Organ ist ab ca. 50 € im Röntgen und Ultraschall zu rechnen , bei einer Mammographie mit 150 €. Eine CT-Untersuchung kostet pro Region ab ca. 150 €, eine MRT-Untersuchung ab ca. 190 €. Dazu kommen, falls erforderlich, Kosten für Kontrastmittel (ca. 50 €), sowie bei CT und MRT die gesetzliche MwSt (10%).

...zur Antwort

Hallo, vlt. Pantoprazol gehört zur Gruppe der Protonenpumpenhemmern, d.h. sie verringern die die Magensäureproduktion. Helfen z.B. bei Entzündungen oder Sodbrennen.

Bei Helicopter Bakterien wird es eig. soweit ich weiß sehr oft gegen in Verbindung mit Antibiotika. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mir sehr gut geholfen hat (Sodbrennen). Von daher kann ich es eig. nur weiterempfehlen, aber der Mensch ist anders :) 

Vlt. als Tipp noch, bei Langzeiteinnahmen kann es zu einem Vit-B12-Mangel kommen :) 

Lg 

...zur Antwort