NEE!!! Mach das bloß nicht! das ist eine tierische Sauerei bei langen Haaren, das klebt, wird hart und färbt ab. Entweder nimmst du eine Tönung, die sich nach 8 Wäschen wieder raus wäscht oder du kaufst dir eine Perücke. Das ist besser.
Hm! Klingt ja erst mal schwierig. Aber ich würde mir professionelle Hilfe suchen. Vielleicht gibt es eine Selbsthilfegruppe oder sogar eine für Angehörige, eine normaler Therapeut geht auch. Der Hausarzt oder behandelnde Arzt müsste da Adressen für euch haben. Ansonsten würde ich mit ihm gemeinsam versuchen den Tagesablauf besser zu organisieren und durchzuplanen. Vielleicht macht ihr euch gemeinsam einen Wochenplan?! Ich wünsche euch viel Glück und eine tolle gemeinsame und glückliche Zeit!
Espresso mit einem Spritzer Zitronensaft trinken. Oder Chinaöl auf die Schläfen und den Kopf streichen. Kühle Lappen auf die Stirn legen. Viel Wasser trinken, aber nicht zu kalt. Ruhe und schlafen gehen.
Mach dich nicht verrückt! Das wird schon werden! Sag dem Doc Bescheid und der macht das dann schon. Ist doch auch im Vergelich zu einer Knie-OP ein winziger Eingriff! Alles Gute und viel Glück!
Hier finde ich das ganz gut erklärt: http://www.kunstkurs-online.de/Seiten/perspektivisch-zeichnen/perspektivisch-zeichnen.html
Ich meine, dass sich Gegensätze anziehen und dass ein quirliger Typ immer auch einen ruhigen Gegenpol braucht, sonst gibt es viel zu viel Action und Unruhe und das Ganze wird zu hibbelig.
Wenn du wirklich unbedingt Dolmetscherin werden willst, solltest du das auch studieren, allerdings wärst du später etwas flexibler, wenn du direkt die jeweiligen Sprachen studierst. da stehen dir dann beruflich mehr Türen offen. Die Uni sollte man nach eigenem Ermessen auswählen und nicht auf so komische Rankings oder so achten. Du solltest dich an der Uni, in dem Ort und so wohl fühlen und auf deine ersten Kontakte an der Uni achten und die Uni nach diesen beurteilen. Waren die Studenten sympathisch, die Dozenten nett und hilfreich, gab es genug Infos, hat man dir alle deine Fragen beantwortet...
Solange duin der Ausbildung bist, längstens aber bis zum 27. Lebensjahr. Weitere Infos findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Waisenrente
Das Auge mit kaltem Wasser ausspülen. Ansonsten die Augen zu lassen und einen sehr nassen Waschlappen darauf legen. Egal was da los ist, das Auge scheint gereizt zu sein und braucht Erholung, Ruhe und Kühlung! Gute Besserung!