Gannz nebenbei - Licht muss in einem Medium nicht unbedingt langsamer werden, als im Vakuum, es kann auch schneller werden! (z.B. in Cäsium Gas)

...zur Antwort

Die erste Antwort von Stefan1995 ist natürlich völliger Unsinn (Stichwort Edelgase).

1) Ionen können geladene Atome oder Moleküle sein. Auch ein einzelner Atomkern ist ein Ion, z.B. der Kern von Wasserstoff (H+ = Proton oder Ar18+). 2) Ionisierung ist nicht auf die Außenschale beschränkt.

Um auf die Frage zurück zu kommen:

  1. Jedes Element kann ionisiert werden.
  2. Ionen können auf verschiedene Art erzeugt werden, in einer Reaktion (z.B. Lösung von Salzen), durch elektrische Aufladung, durch Hitze (Plasma), uvm...
  3. Ionen kommen aber auch natürlich überall vor. (In der Luft, im Wasser usw)
...zur Antwort

Hallo Ramonawbt, der Wien-Filter den du zeigst hat eine Größe von 15x20x20 cm und ist damit ein sehr kompakter Separator für geladene Teilchen. Anbei eine Darstellung, welche die Abmaße des Wienfilters mit einem Analysemagneten vergleicht.

...zur Antwort