Hallo, seit einiger Zeit habe ich so einen Hunger, für mich ist das wirklich schimm. Ich esse und esse, bin nicht wirklich satt, und erst nachdem ich echt viel gegessen habe (*für mich ist es viel...) kommt ein Sättigungsgefühl, wenn überhaupt. Ich habe echt keinen Plan, was das ist, und es macht mir Angst. Ich will keine Binge-Eating-Erkrankung bekommen oder zunehmen (habe Normalgewicht und zunehmen ist No-Go). Vor einingen Wochen hatte ich eine "Phase", die ungefähr 2 Monate, vielleicht ein bisschen länger ging. Ich wollte unbedingt abnehmen, hab es übertrieben und naja... ich weiß nicht, ob das schon Magersucht war; wahrscheinlich nicht, weil ich es immer nur ganz knapp zum Untergewicht geschafft und damit noch einen "angemessenen" BMI hatte. Aber es wäre höchstwahrscheinlich eine geworden, hätte nicht aufgehört (ich Idiot..). Also ist es so, wenn ich esse, dann Obst, Gemüse, Pflanzenprodukte, und hin und wieder Milchprodukte. Fleisch und Fisch nicht oft. Und ab und zu Honig. Falls das eine Rolle spielt. Jedenfalls werde ich einfach nicht satt, es ist so ätzend, manchmal kommen wieder diese Gedanken und das "Bedürfnis" es "wieder" auszukotzen, aber da das, was ich gegessen habe, dann nicht so unglaublich ungesund ist und ich mich teils auch versuche von diese Gedanken abzulenken, mache ich es nicht (auch wenn es mir ein besseres Gefühl geben würde..). Trotzdem - ich will endlich SATT sein. Ich will nicht ständig in der Küche rumwandern, überlegen, rumkramen, mir hier und da nen Apfel schneiden, ne Karotte schälen... ich will diesen Hunger nicht ständig haben. Schilddrüsenüberfunktion habe ich, denke ich, nicht. Kenne mich nicht aus damit, aber "nur", weil ich alle 10 - 30 Minuten wieder Hunger habe (auch nach dem Essen), wird das nicht sein. Blähungen habe ich auch... das ist nicht die Welt, aber die traten (glaube ich) zusammen mit diesem "Nicht endenden" Hunger auf. Ist das schon Binge-Eating, oder ist das eine Art Nachfolge der "Magersucht"?