ACHTUNG:

Fellchen im Bett ist natürlich reizvoll (ist kuschelig und sicherlich gemütlich)- ABER aus kinderärztlicher Sicht muss ich von der Nutzung eines Fells im Babybettchen dringend abraten. Es besteht die Gefahr, dass das Kind in das Fell hineinatmet, sich dadurch CO2 zwischen den Fell-Haaren ansammelt und das Baby das CO2 rückatmet. Um das Risiko des plötzlichen Kindstod zu reduzieren gibt es folgende Empfehlungen (gilt für das 1. Lebensjahr):

  • kein Fell/Nestchen/Kopfkissen oder sonstige Utensilien, die die Luftzirkulation um die Nase des Kindes gefährden könnten
  • Rückenlage (sofern sich das Kind nicht selbst in Bauchlage bringt)
  • feste Matratze, in die das Kind nicht einsinkt
  • keine Decke sondern Schlafsack (es sind schon zahlreiche Kinder unter der Decke, die sie sich schlafend über den Kopf gezogen oder gestrampelt haben, erstickt)
  • Nicht-Raucher-Umgebung!
  • Raum nicht überhitzen

Das heißt nicht, dass man das Kind nicht mal auf ein Fell legen kann - aber man sollte das Baby dabei beobachten können. Nachts würde ich davon abraten!

LG.Ju.

...zur Antwort