vorneweg: ich bin schweizerin, ich kenne mich mit der deutschen gesetzgebung nicht aus.
hier gilt bei allen drogen (ausser alkohol): am steuer nulltoleranz.
allerdings ist es auch so, dass du (was mir ehrlich gesagt ein rätsel ist, da es mir inkonsequent erscheint... ) mit promille (alkohol) im blut bis zu einer gewissen grenze "nur" eine busse kriegst, der führerausweis aber nicht entzogen wird. oder: du darfst weiterfahren, kriegst dann den bescheid: führerausweisentzug 1 monat (z.B.), und entscheidest dann selbst innerhalb einer bestimmten frist, WANN du ihn abgibst. kannst den monat dann sogar auch aufteilen. kannst sagen: jetzt passt es mir grad nicht so gut, muss noch dort und dorthin fahren, aber danach kann ich mir einen fahrer organisieren/urlaub nehmen wenn ich auto für die arbeit brauche usw.
dass du kooperativ warst - sehr wichtig. gut gemacht. dass du den konsum nicht geleugnet hast, auch gut. hätte auch nichts gebracht, du warst geständig, hättest du gelogen, sie hätten es anhand des tests aber nachweisen können... dann wäre erst recht die volle batterie losgegangen unter umständen. wenn er schon das geleugnet hat... testen wir ihn doch gleich noch auf andere substanzen usw....
entweder hattest du mächtig glück, und wenn sie dir gesagt haben "als denkzettel" kriegst du kein verfahren und keine busse, oder dann aber flattert die post erst später ins haus.
dann könnte es durchaus sein, dass du z.B. nochmal einen bluttest machen musst, allenfalls haaranalyse (wird immer beliebter, auch bei alkohol, ein cm haar ist 1 monat... - und haare abschneiden wird nicht funktionieren, dann nehmen sie es an den beinen... und ganzkörper kahl enthaaren kommt nicht soooo gut rüber... ).
du bist volljährig, deine eltern werden es nicht erfahren. ausser du wohnst noch bei ihnen unter dem dach, und es flattert ein brief rein, mit dem aufdruck neben dem sichtfenster, der auf ein richterliches verfahren schliessen lässt, plus gegen unterschrift geliefert wird... da fragt sich dann ev., was das genau ist...? (kleiner tipp: hab mal so einen brief gekriegt, weil ich ausserhalb der erlaubten zeiten pet-flaschen und aludosen bei den entsorgungstonnen eingeworfen hat und ein polizist aus dem gebüsch gesprungen ist, gab dann eine anzeige mit bussenbescheid per einschreiben...).
falls die bekannte deiner eltern ihnen etwas steckt (müsste auch schon ein sehr grosser zufall sein, dass ausgerechnet SIE den fall, FALLS das weiterverfolgt wird, bearbeitet...) - macht sie sich strafbar. stichwort schweigepflicht... das sind daten, die nicht ausgeplaudert werden dürfen. da würde sie sich selbst strafbar machen. ausserdem wäre dann ziemlich klar, aus welcher quelle deine eltern vom vorfall erfahren haben...
und: ich will nicht für drogen am steuer sprechen, und ich halte von cannabis auch nichts, ich will auch nichts verharmlosen, aber: so gesehen ist es eben doch in der gesellschaft (!) eher ein bagatelldelikt. ist auch nicht "schlimmer" im vergleich als ein gläschen bier zuviel am steuer. man sollte nicht, es kann schlimmes dadurch passieren, es gibt gute gründe dafür, dass es geahndet und bestraft wird, aber: trotzdem geschieht es immer wieder.
und gerade bei cannabis ist die gesellschaft (wiederum auch ohne jegliche wertung gemeint, bloss als "tatsache" wie ich es erlebe) relativ tolerant.
solange du dein leben so führst, wie es die gesellschaft von dir erwartet, du nicht total zugekifft rumpennst, mal gelegntlich einen joint geraucht hast als gelegenheitskiffer, oder vielleicht wars auch nur einmaliger konsum, wirst du nicht als übel der gesellschaft dargestellt. hättest du eine ecstasy-pille geschluckt, hättest du koks konsumiert ein einziges mal oder sowas, auch wenn mehr leute koksen als kiffen, vor allem die erwachsenen, die es NIE zugeben würden und von denen du das NIE denken würdest... DAS wäre etwas anderes. das wäre schlimm. denn das... das sind "harte" drogen. kiffen ist "harmlos" (=nicht meine meinung, aber so scheint es in der gesellschaft beurteilt zu werden).
deine daten werden allerdings sicherlich in den akten der polizei stehen. auch wenn es jetzt keine konsequenzen haben sollte, falls nochmal sowas vorfällt, hast du das schon mal vorgemerkt. eine weisse weste hast du so bei der polizei im zusammenhang mit vergehen am steuer nicht mehr. egal ob du jetzt bestraft wurdest/wirst oder nicht. vergiss das nicht...
plus, allgemein bei illegalen substanzen im strassenverkehr... wenn es den behörden langweilig ist, und geld gibts auch... ist somit bekannt, dass du diese substanz konsumiert hast. name, adresse usw. bekannt. besitzt diese person auch? dealt sie? wer ist der dealer dahinter?
AN ALLE FRAGE IN DIESEM ZUSAMMENHANG:
ich habe das noch nie gehört mit dem speicheltest. das ist für mich neu. ich habe zwar schon pusten müssen wegen alkohol routinemässig, aber urintest noch nie, speicheltest habe ich noch nie gehört so. ist das ein schnelltest für drogen, wie beim pusten für alkohol?