Was ist das Problem meines Rechners?

Hallo Leute,

Ich habe derzeit ein sehr argwöhniges Problem mit meinem Rechner.

Ich habe seit Sommer 2015 einen neuen Rechner mit Windows 8, einer SSD und einer HDD. Windows läuft dabei auf der SSD. Alles lief am Anfang ganz gut, dann fing die HDD an langsam zu werden, es dauerte lange bis ich an meine Daten kam.

In letzter Zeit fing dann Windows an langsam zu werden. Ein Rechtsklick auf dem Desktop dauerte ewig. Jetzt kam noch ein weiteres Problem dazu: Wenn ich auf Herunterfahren klicke brauch das blaue Kontextmenü ("wird heruntergefahren") ganze 20 Sekunden bis es erscheint.

Da es mich nun nervte wollte ich heute auf Problemforschung gehen. Ich hab nach Malware und Viren gesucht, CCleaner ausgeführt und Daten bereinigt. Alles ohne Erfolg, so dass ich eine Festplattenprüfung durchführen wollte. Dabei stellte ich fest: Der Dialog "Dieser PC" braucht ewig bis er geladen wird und die HDD wird nicht so dargestellt wie sonst üblich. Ich klicke sie an und erhalte nach langer Zeit die Meldung "CRC-Überprüfung fehlgeschlagen".

Das beide Festplatten ein Ding weg haben soll, bezweifel ich. Ich versuchte also die HDD abzuklemmen und Windows erneut zu starten. Da kam allerdings die Meldung, dass ich ein Boot-Gerät auswählen soll. Schließe ich die HDD wieder an, startet Windows auch wieder wie gehabt. Wenn ich eine Boot-DVD einlege, dann kann ich über diese Booten auch wenn die HDD nicht dran hängt.

Ich ging ins BIOS um zu schauen, was da los ist.

Ist die HDD angeschlossen erscheint sie zusammen mit dem DVD Laufwerk als bootfähiges Gerät, die SSD allerdings nicht.

Ist die HDD nicht angeschlossen, erscheint die SSD mit dem DVD-Laufwerk als bootfähiges Gerät. Der Boot über die SSD klappt aber nicht, selbst wenn ich diese auf die erste Position setze

Was ich jetzt machen würde ist erstmal Daten auf der C: Platte die wichtig sind kopieren und Windows ohne angeschlossene HDD Platte neu aufsetzen.

Oder hat jemand anderes ein Indiz was hier das Problem sein könnte?

...zum Beitrag

So ich habe jetzt folgendes mehr oder weniger hinbekommen

Problem 1: langsames System
Gelöst durch neu aufsetzen

Problem 2: HDD wird nicht mehr erkannt
Versuche gerade verzweifelt an die Daten zu kommen. Windows 10 (hab ein upgrade vollzogen) spuckt die Nachricht "Falscher parameter" aus, also kein Zugriff. CheckDisk erkennt aber eine Datei als "Problem" (kenne die Datei, die ist eigtl kein Problem). Die Größe der Festplatte wird als 0 / 0 Bytes angegeben.

CrystalInfoDisk spuckt die Nachricht "Vorsicht aus" und der Eintrag "aktuell ausstehende Sektoren C5" ist gelb markiert , TestDisk läuft grad im Hintergrund, eine Testversion eines Datenrettungsprogramm läuft auch wobei ich dies nur nutze um zu sehen ob dieses die Daten findet und ja es tuts, jedenfalls wurde ein mir bekannter Ordner schon mal entdeckt.

Nach ausgiebiger Recherche scheint eine Datenrettung mit einem vollwertigen Programm unausweichlich zu sein, evtl kann ein virtuelles Linux mir auch helfen. an einen Zweitrechner komme ich leider nicht ran.

Oder hat jemand noch eine andere Lösung die ich versuchen kann?



...zur Antwort

Das mit dem fehlenden Speaker wird es wohl sein. Ich suche den nachher, ob der im Paket mit drin ist. Macht auch irgendwie Sinn jetzt. xP
Danke an euch. 

...zur Antwort