Ich kann mir garnicht vorstellen dass Du ein Mathe Problem hast, wenn Du dich in den anderen Gebieten auskennst. Vielleicht hast Du einfach nur ein Problem mit dem Verständnis. Hast Du es mal mit einem anderem Buch probiert oder so? Das hilft manchmal. In deinen jungen Jahren hast du ja schon ganz schön harte Krankheiten kennengelernt. Bist du denn in Behandlung? Wegen dem Krebs mit Sicherheit. In dem Umfeld gibt es bestimmt jemand mit dem du reden kannst, versuch es mal. Auch mit dem Psychologen. Dass du nein sagst ist verständlich aber auch voreilig. Die anderen Dinge mit denen du Probleme hast sind ehrlich gesagt nebensache. Kümmer dich um deine Gesundheit. Stell dich deinen Krankheiten und wirst viel lernen und Kraft daraus ziehen. Mobbing tja, lasse reden, die sollen erstmal was besser machen!
Ohne Blut zu sehen wird es schwer. Dein Abischnitt sollte natürlich super sein und einfach als Assiarzt stehen bleiben wird wohl auch nichts. Jedenfalls wird dich keine Klinik als Assiarzt dauerhaft behalten wollen. Denk mal über Sportpsychologie nach.
Mal ein Pferd mit Reiter drauf.
Also was du so recht willst kapier ich nicht. Aber 1/2 ist schon mal größer als 1/4. So zum Beispiel. Du kannst das auch in Kommaschreibweise umrechnen und kontrollieren.
Als Frau kannst Du dich da bestimmt besser in sie hineinversetzen. Denk mal drüber nach wie es Dir so gehen würde bei der Diagnose und rede dann mit ihr darüber. Was Du tun könntest ist natürlich schwierig zu sagen, da außenstehende deine Freundin hier nicht kennen. Aber Gespräche anbieten und Zeit geben ist immer eine gute Möglichkeit. Bei Krebs haben die Kliniken auch gute Seelsorger (machmal auch das Landratsamt), die heißen manchmal Psychoonkologen, da kannst Du dich natürlich mal befragen. Vielleicht kriegst Du da auch deine Freundin hin, wenn sie will.
Beim Bafögamt bzw. beim Bürgerservice deiner Stadt. Also den Antrag bekommst Du vom Bafögamt und abgeben musst Du ihn wohl beim Bürgerservice.
Das kommt auf die Schule und die Fachrichtung an. Ich weiß, dass man an einigen Berufsschulen in der Fachrichtung Technik die Fachhochschulreife in einem Jahr holen kann.
"Die Blechtrommel" ist auf jedenfall zu empfehlen. Alternativ könntest Du noch "Die Welle" nehem, da gibt es sogar zwei Filme drüber.
Die Richtung ist da schon schwierig. Ich würde Dir empfehlen irgendwie in die soziale Schiene zu gehen. Meines Wissens gibt es da auch Schulen bei denen Du gleichzeitig eine Ausbildung machen kannst. Das kommt aber immer auf die Schule drauf an. Am besten Du informierst dich mal was es für Schulen in deiner nähe gibt und fragst mals nach.
Weil sie nicht verstanden haben, dass es auch anderes im Leben gibt.
- Was halten Sie vom bedingungslosen Grundeinkommen?
- Wie wollen Sie Kinderarmut bekämpfen?
- Was tun Sie gegen das derzeit schlechte Bildungssystem?
Das würde ich so fragen.
Ich glaube, dass in der 1.Ableitung schon ein Fehler ist. Bei der Funktion musst Du die Quotientenregel anwenden.
Das kommt ja auf deine Interessen an und was du später mal machen willst. Aber Krankenpflege oder sowas in der Art ist bestimmt ganz interessant.
Also wenn du zum Beispiel am 1.9. angefangen hast und im selben Monat beantragst, bekommst du auch für den ganzen Monat das Bafög. Fängst du erst nach der Beantragung an, bekommst du auch erst ab da das Bafög.
Das beste hast du schon in deiner Fragestellung stehen. Hör einfach auf mit der Sonnenbank und lies ein Buch. :) Das ist doch viel gemütlicher auf einem Liegestuhl oder am Strand, mit einem Buch, in der Sonne zu liegen, oder?
Laptop aufrüsten ist so eine Sache. Also ich würde generell davon abraten obwohl ich denke, dass es möglich ist. Aber teuer dürfte es aufjedenfall werden. Kommt darauf an wie alt dein Laptop ist, denn vielleicht ist auch mal ein komplett neuer angebracht, oder?
Kommt ja drauf an ob du eine schulische Ausbildung oder eine duale Ausbildung machst. Bei einer dualen könntest du Ausbildungsbeihilfe beantragen. Vielleicht könntest du ja Wohngeld oder so beantragen. Kannst ja mal schauen ob es in deiner nähe irgendwelche beratungen gibt oder dir vielleicht dein Ausbilder ein Tipp geben kann.
Das sind ne Menge Fragen ;) An deiner Stelle würde ich sicher gehen und mit der Bafög-Stelle drüber reden und auf jedenfall auch mal mit der Schule telefonieren.
Das ist, glaube ich zumindest eine Sängerin Namens Maria Mena oder so. Mehr kann ich dir nicht sagen, da das nicht mein Musikgeschmackt ist aber gib den Namen einfach mal bei Youtube ein.
Wie schon gesagt, gut spielen, gut trainieren, wichtig für eine Mannschaft sein, eventuell auch oft in den Medien sein (Werbung für die Mannschaft), entscheidende oder ganz allgemein Spiele entscheiden (mit Toren oder eben mit herausragenden Leistungen, spektakulären und super Paraden als Torhüter), möglichst jung sein. Nationalspieler sein würde ich noch sagen oder viel Spiele machen auch in Internationalen Wettbewerben.