Hi!
mich belastet folgendes sehr: Ich bin Lehrerin und habe die Hausarbeit einer Studentin gegengelesen. Erst wollte sie dass ich die Arbeit komplett für sie schreibe, was ich abgelehnt habe. Ich sagte lediglich, dass ich mit einer Korrektur einverstanden bin. Pro Seite verlangte ich 2 Euro. Sie sendete mir 15 Seiten Hausarbeit per Mail. Das Geld (20 Euro statt der abgesprochenen 30) überwies sie während meiner Arbeit. Ich saß von 15 bis 2.15 Uhr nachts an dieser dummen Arbeit. Es waren wirklich ziemlich viele schlimmen Fehler drin, von halben Sätzen bis hin zu halben Wörtern und kompletten Formatierungsfehlern war da alles mit drin. Als die Hausarbeit fertig korrigiert wurde, sendete ich sie an die Dame. Sie fing an über irgendwelche Sachen zu meckern, die ich schon verbessert habe. Zb meinte sie in einem unfreundlichen Ton, dass da angeblich keine Seitenzahlen eingefügt sind, was überhaupt nicht stimmt. Sie meckerte noch über zig andre Dinge, die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Am Ende meinte sie, ich soll die ganze Nacht an der Arbeit sitzen und es neu schreiben, weil sie es ja morgen abgeben möchte. Erst aufm letzten Drücker mir eine Arbeit senden und mich dann unter Druck setzen sagte ich zu ihr. Ich hielt es echt nicht mehr aus, weil sie sich streiten wollte und schrieb nicht zurück. Es drängte sich bei mir ein Verdacht auf...und dieser Verdacht bestätigte sich: heute musste ich feststellen, dass sie bei PayPal eine Rückzahlung des Geldes anforderte! Ich finde das absolut unverschämt und unfair. Sie nahm meine Leistungen in Anspruch und will es nicht bezahlen...Was passiert denn jetzt? Verkäufer- und Käuferschutz gilt ja erst beim Verkauf von Gegegenstand. Ebooks beispielsweise zählen ja nicht dazu...Wie soll ich bei so einem Fall vorgehen? Hat jemand eine Idee???Auch hat sie vor einiger Zeit Nachhilfe in Anspruch genommen und es nicht bezahlt.Ich fühle mich einfach nur Verarscht...Was soll ich jetzt tun?