Ja, sagt mir was aber nicht viel.

...zur Antwort

Erst einmal bin ich überrascht, wie schnell hier einem geholfen wird. Klasse!!!

Nun habe ich mal weiter geschaut.

Zur Verfügung haben wir ca. 1.200€/Monat.

Wenn ich nun für Lebensmittel 200€ einrechne und den Kostenfaktor Kleidung noch hinzuzähle, könnte es passen.

Miete (warm): 358€;

Strom: 60€;

Lebensmittel: 200€;

Versicherungen: 50€;

Internet/Telefon: max. 30€;

GEZ: 18€;

Kleidung: 200€;

Somit komme ich auf überschlagene 900€/Monat.

Ich bin im 2. Ausbildungsjahr, sie im ersten. Mein erstes Ausbildungsjahr war rein schulisch und somit nicht vergütet worden.

Natürlich weiß ich, dass letzendlich der Vermieter entscheidet, allerdings sehe ich darin nicht das größte Problem, da das bereits soweit klar geht.

Zur Arbeitsstelle/Schule kommen wir mit den Öffentlichen. Tickets werden glücklicherweiße (Young Ticket, ca 40€ p.P.) von den Arbeitgebern übernommen.

etwa 300€ überschuss würden laut der Rechnung dann für Hobbys und andere Eventualitäten reichen.

Über einen Zuschuss vom Amt brauche ich nicht nachzudenken, da meine Eltern zu gut verdienen. Natürlich würden sie zur Not einspringen, wenn es finanziell eng würde. Allerdings will ich ihnen auch dann nicht auf der Tasche liegen und es selbst regeln können.

Könnte es so ungefähr hin kommen, oder habe ich noch etwas wichtiges vergessen?

...zur Antwort