Hallo an alle,
habe eine etwas spezielle Frage und dachte bevor ich mich einarbeite, hole ich mir mal Tipps von euch.
Also für den Fall, dass ich von meiner Arbeit aus ins Ausland fliege (ein Land mit Warnung durch das Auswärtige Amt) und dort mir nun was passiert, da die Lage in diesem Land nicht ungefährlich ist, wie sieht es dann mit der Haftung des Arbeitgebers aus? Der Arbeitgeber hat im Vorhinein gesagt, dass er mich als Arbeitnehmer nicht zwingen würde in dem Land zu arbeiten, und es meine Entscheidung wäre. Kann er sich mit dieser Aussage von der Haftung her freihalten? Bin ich dann selbst verpflichtet alle Kosten zu tragen, falls was passieren sollte?
Weiß nicht, ob der Arbeitgeber bzw. die Krankenkasse dann Kosten übernehmen würde und ob eine Lebensversicherung zahlt, wenn man in ein Land mit Warnung reist und dort arbeitet.
Vielen dank für Antworten!
lg
doramari