Finde raus ob sie interessiert ist wenn das der fall ist mach dich LANGSAM an sie rann und wenn nicht ist das dumm gelaufen würde ich sagen wenn sie nicht komplett will läuft da gar nichts

...zur Antwort

Neu runtergeladen oder auf ein update warten :$

...zur Antwort
Dreieckszügel sinnvoll?

Hallo erstmal :) Meine RB ist eine 8 Jährige Haflingerstute. Wir hatten früher das Problem, dass ich sie nicht in eine angemessene Haltung gebracht habe. Sprich Dehnungshaltung bzw. am Zügel. Durch einige Reitstunden konnten wir das jedoch wieder hinbiegen und sie läuft jetzt im Schritt und Trab sehr schön losgelassen über den Rücken. (Die Fehler lagen allerdings mehr bei mir als bei meinem Pferd..) Das jetztige Problem ist, dass sie sobald ich ihr eine Galopphilfe gebe sie den Kopf hochreißt und sich im Rücken fest macht. Ich versuche immer viele Biegungen und Übergänge zu reiten, aber das bringt einfach nichts. Vom Boden aus an der Longe lässt sie sich ab und an fallen und geht in Dehnungshaltung, aber auch nur ab und zu. Reitunterricht will ich eigentlich vorerst nicht nehmen, da ich noch Schülerin bin und das Geld leider nicht auf Bäumen wächst... Da ich schon über ein halbes Jahr daran arbeite weiß ich auch nicht ob es noch besser wird, da wir keine Fortschritte machen. Habe jetzt überlegt zum Galoppieren Dreieckszügel einzuschnallen um ihr einfach den Weg nach unten in die Tiefe zu erleichtern vielleicht auch erst mal an der Longe. Denkt ihr das würde etwas bringen? Eigentlich bin ich kein Freund von Hilfszügeln, aber ich sehe keinen anderen Weg ohne meiner Stute auf längere Zeit Schaden zuzufügen. Was denkt ihr darüber? Danke schonmal für die Antworten falls ihr den Text überhaupt ganz gelesen habt. :-)

...zum Beitrag

So Dreieckszügel sind schonmal besser als anderes , aber überleg mal wenn sie im schritt und trab vernünftig locker läuft und alles muss es ja einen grund haben das sie das macht denn wie ich es verstanden hab macht sie es ja nur unterm reiter, also ich reite seit gut drei jahren einen 19 jährigen pony wallach und er hatte das gleiche problem ich bin dann auch mit dreieckszügeln geritten aber sobald ich von anfang an ohne geritten bin ging gar nichts mehr und er hat auch vorne nichts angenommen an paraden und ich musste alles neu erarbeiten mit viel gedult geht das ich habe ca 2 jahre dafür gebraucht bis er nernünftig läuft, also bei mir hat es gar nichts gebracht vielleicht fragst du jemanden von dir am stall mal ob er\sie dir helfen kann:)

...zur Antwort

ich bin mit meinem freund jetzt knapp ein Jahr zusammen und wir streiten auch ´oft´ aber die Versöhnung ist dann um so schöner:) also gib die hoffnung nicht auf und sprich mit ihm

...zur Antwort

richtig reiten kann eigentlich niemand 

...zur Antwort

hallo

Ich habe selbst einen Hund und er hatte so ein ähnliches Problem. Also habe ich einmal gegoogelt und die Antwort auf meine Frage war ´es könnte zwanghaft sein´´ es kann sein dass an einer Stelle des Körpers etwas war was über längere zeit gejuckt hat und der Hund so einen zwang entwickelt hat sich zu kratzen (auch mit dem Mund) und es so auch blutig kratzt.

mehr weis ich leider nicht ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort