Obwohl die Frage schon ganz alt ist, will auch etwas dazu beitragen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen!

Auch bei mir war es so, dass die schwarze Jeans nach dem Waschen (und Schleudern!) mit weißen Knitterfalten übersät war, und ich hatte erstmal keine Ahnung wieso. Ich habe mir dann das Nachfärbemittel Simplicol besorgt, Kostenpunkt ca. fünf bis sechs Euro. Es hat die Falten nicht ganz verschwinden lassen, aber immerhin zum großen Teil.

Was ich in Zukunft tun werde: schwarze Jeans nie mehr schleudern, sondern tropfnass aufhängen. Auf links waschen und wenig oder gar keine weitere Kleidung dazu tun, schadet sicher auch nicht.

Kurzfazit: Nach einmal Turboschleudern ist eine schwarze Jeans im Prinzip kaputt. Man kann dann nur noch versuchen, sie irgendwie zu "reparieren", d. h. nachzufärben. Oder man schleudert so lange weiter, bis die Knitterfalten irgendwann stylisch aussehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Erstmal vielen Dank für die Antwort!

Ich hatte - ehrlich gesagt - daran gedacht, die Gelegeheit zu nutzen und mich in das Thema hineinzufriemeln. D. h. evtl. ein neues Teil einzubauen, wenn möglich. Lötkolben ist bei mir vorhanden. Wenn aber tatsächlich (höchstwahrscheinlich) die gesamnte Elektronik hinüber ist, würde das nicht lohnen.

Den Akku habe ich übrigens nach dem Unfall per Multimeter gemessen. Ergebnis: 1,2 Volt. Sagt das etwas über kaputt bzw. nicht kaputt aus?

Ansosnten finde ich natürlich gut, dass mir ein (Quasi-)Fachmann antwortet!

...zur Antwort