Es gibt eigentlich zwei gute Optionen, um eine Karriere in der Hotellerie zu machen: Entweder erst eine Ausbildung und dann ein Studium oder ein duales Studium. Ob man bei den Varianten "Geld sammeln" kann, ist relativ, weil man ehrlich gesagt in der Hotelbranche bei einer Ausbildung sauwenig Geld verdient. Viele Azubis brauchen sogar nebenbei noch Unterstützung von den Eltern, weil für Wohnung, Essen, Klamotten, Ausgehen und Co das Azubi-Gehalt nicht ausreicht.
Daher wäre ein duales Studium sicherlich eine gute Option, ein Studium direkt mit einer Ausbildung zu verbinden. Der Vorteil ist, dass du keine Studiengebühren zahlen musst (übernimmt das Hotel), einen akademischen Bachelor-Abschluss machst und auch eine Ausbildung. Mein Tipp: Achte darauf, dass du ein ausbildungsbegleitendes und kein praxiisintegrierendes duales Studium machst - da hast du dann direkt auch noch den Ausbildungsberuf "Hotelkauffrau" oder "Hotelfachfrau" in der Tasche.
Duale Hotelmanagement Studiengänge bzw. die Hochschulen und Berufsakademien, die sowas anbieten, findest du z.B. hier: http://www.hotelmanagement-studieren.de/duales-studium/ Allerdings musst du nicht "verzweifeln", wenn da keine Berliner Hochschule dabei ist. Es gibt auch zahlreiche Hotels in Berlin, die duale Studiengänge z.B. mit der Dualen Hochschule Baden-württemberg anbieten. Also auf jeden Fall mal bei den Berliner Hotels die Webseiten ansurfen oder einfach anrufen...