Nur mal so!Das Kühlwasser kann eine Temperatur von ca. 115 Grad erreichen. Dieses ist möglich da es sich um ein geschlossenes System handelt. Das Wasser kann nicht verdampfen und bleibt flüssig da es unter Druck steht! Durch ansteigen der Temperatur steigt der Systemdruck dadurch steigt gleichzeitig der Siedepunkt des Kühlmittels. Gleiche Prinzip wird im Drucktopf verwand!

...zur Antwort

Wenn die Brühe warm ist, nicht mehr heiß , in eine dursichtige Plastikflasche geben. Ein paar Minuten warten, das Fett setzt sich oben ab, dann am Boden der Flasche ein Loch stechen. Die Brühe läuft heraus und man kann genau sehen wenn das Fett unten ankommt.

...zur Antwort