Was magst Du denn gerne oder wen? Zurzeit habe ich einen Ohrwurm von "Ausflg ins Blaue" von Chima oder "I love it" von Icona Pop.
vlt lieder von Timati
Hallo,
ich würde an deiner stelle russisch nehmen. Ich kann zwar russisch reden seitdem ich klein bin, lerne aber französisch länger.
Im russischen gibt es nur 3 zeiten (vergangenheit, gegenwart und zukunft). Im französischen sind es viel mehr (plus-que parfait, passe compose, imparfait, present, future simple, futur compose...).
Meine beste freundin lernt seit 1 1/2 jahren russisch und kann schon viel sagen. Wir beide lernen seit 4 1/2 jahren französisch und ich habe auch nachhilfe in französisch, können trotzdem nicht viel sagen. Auch die besten unserer klasse können nicht viel, obwohl wir schon so lange französisch lernen.
Klar, französisch ist eine wunderschöne sprache, kannst es dann aber eher in Frankreich, Belgien, Luxenburg, Teile der Schweiz, Afrika und in paar Teilen von Südamerika (z.B. la guyane francaise ) anwenden. Russisch dagegen versteht man in Russland (wer hätte das gedacht? :P ), Ukraine, Polen, Serbien, Lettland, Litauen, Weißrussland, Aserbaidschan, Georgien, Armenien, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirkistan, Slowakei, Bulgarien, Moldawien, etc. (sorry für die lange aufzählung) Also in halb Europa und teile Asiens.
Die kyrillischen buchstaben sind auch nicht schwer zu lernen. Es ist auch lustig, wenn du mit deinen freunden auf russisch schreibst und andere es nicht verstehen. Die verben sind zwar schwer, aber es gibt immer einen einfachen trick, wie man die konjugation am ende macht. Ich kann erst seit 1 1/2 jahren lesen und schreiben, aber klar ist es bei mir etwas einfacher. Doch ich sehe es an meinen freunden, wie schnell die russisch lernen und die noten bei russisch sind viel besser als in französisch.
Das sind ein paar sachen dazu. Doch am ende solltest du lieber entscheiden. :)
Love story. Das ist zwar ein alter Film, musste aber im Unterricht fast weinen... :)