Hallo, ich habe mir letztens ein Nackenstützkissen vor Ort gekauft und zu Hause gemerkt, dass es nicht mit meinem übrigen Schlafsystem harmoniert. Dementsprechend habe ich das Kissen weder geöffnet noch benutzt, ist also nach wie vor originalverpackt. Dann wollte ich es zurückgeben, doch es wurde eine Rücknahme verweigert mit der Begründung, dass es sich um einen Fachhandel handeln würde und ich das Kissen mit Beratung probeliegen durfte. Mir wurde lediglich eine Gutschrift angeboten.
Dies sehe ich nicht ein, da ich doch als Verbraucher besondere Schutzrechte habe und ja eigentlich ein Widerrufsrecht von 2 Wochen habe. Desweiteren wurde ich auch nicht explizit darüber informiert, dass mein Widerrufsrecht im Falle eines Kaufs erlischt. Ich mein, Bett- und Kissenkauf ist Vertrauenssache und wenn ich gewusst hätte, dass ich ein gewisses Risiko habe, hätte ich dort niemals eingekauft. Von daher finde ich die Begründung und das angebliche Erlöschen als äußerst fragwürdig und meiner Meinung nach total unsinning.
Was meint ihr dazu? Gruß!