Hey Ok vielen dank, deis wusste ich nicht ! Da werde ich jetzt drauf achten
74213143 heisst Auto. Ist einfach, trotzdem kommt so schnell keiner dahinter. Nach dieser Methode habe ich im Büro all die Kenntnisse verschleiert, die es den Abstaubern ermöglicht hätten, meine Früchte der Arbeit zu ernten und sich mit fremden Federn zu schmücken
547264 717472643161 6133 63616431 2141 6361646151416132 ???
O 1 2 3 4 (((((((((((((O 1 2 3 4 1 y z ((((((((((((((((((((1 v u y z 2 u v w x(((((((((((((((2 w x t s 3 t s r q(((((((((((((((((3 r g m n 4 m n o p(((((((((((((((4 ............... 5 l k j i (((((((((((((( usw. 6 e f g h 7 d c b a
Leider lässt sich die Anordnung in diesem Programm nicht gut darstellen. Es sollen 7 Zeilen und 4 senkrechte Reihen sein, In denen Du die Buchstaben anordnest. In der ersten Verschiebung nimmst Du die Buchstaben zwei Plätze nach rechts, in der zweiten Verschiebung zwei Plätze nach links und in der dritten wieder zwei weiter als in der ersten usw. Dabei ist es völlig egal, wo Du mit dem a beginnst. Du kannst auch in der 4. Zeile Spalte 2 anfangen
So ein System lässt sich relativ schnell erlernen und auch die Verschiebungen hat man schnell drauf. Ausserdem helfen kleine Spickzettel in der Geldbörse.
Es empfiehlt sich, für die 2. 3. und 4. Zeile jeweils eine Verschiebung um zwei Plätze nach obigem Muster zu wählen, Um dann wieder in die 1. Variante zu gelangen.
Allerdings ist diese Geheimschrift nun nicht mehr geheim. Deshalb solltest Du nun einen Verteiler wählen, der vom obigen abweicht. Ganz wichtig ist aber, dass Du innerhalb eines Briefes oder einer Nachricht mehrfach die Verteilung wechselst, da man sonst - mit einiger Mühe, aber immerhin - dahinter kommen kann.
lg