Untersuchung der Brust mit Untersuchung des blutigen Sekretes durch einen erfahrenen Pathologen (Abstrich macht der Gynäkologe), dann Ultraschall und sinnvollerweise auch Mammografie. Gelegentlich erfolgt auch eine Milchgangsdarstellung mit Kontrastmittel (Mammografie) , in schwierigen Fällen ist auch ein Kernspin nötig. Häufig zeigt die Zytologie des Sekretes aber einen Hinweis auf Milchgangspapillome. Dann reicht aber auch häufig eine zytologische KOntrolle

des Sekrets. Ultraschall auf jeden Fall plus Sekret-Zytologie.

...zur Antwort

wie immer : komm auf die DOSIS an, kommt auf mögliche RISIKEN an. RISIKO Nummer eins : klarer Fall, Rauchen. Risiko zwei : Störungen der Blutgerinnung. Risiko drei : Begleiterkrankungn wie Bluthochdruch, Zustand nach Thrombose oder Schlaganfall.Risiko vier : Zustand drer BLutgefäße. Faustregel daher : starke Raucherin (20 und mehr Zig pro Tag), Patientinnen mit Thrombose u.o. Schlaganfalls Vorgeschichte, Patientinnen mit Gerinnungstörungen , auch Patientinnen mit chronischen Entzündungen : nur bedingt geeignet für Pille. Ist natürlich DOSISABHÄNGIG das Risiko. Daher : niedrig dosieren, Risken vermeiden. gegebenenfalls Blutuntersuchungen bgl. eines möglichen Gerinnungsrisikos. MIGRÄNE ist, im gegensatz zur landläufigen Meinung, KEINE KONTRANDIKATON bzgl. einer niedrig dosierten Pille. Am beste individuelle Beratung beim Gyn.!!!!!! Falls erkennbares Risiko: umsteigen auf Hormonspirale (falls schon Mutter). (das war eine Antwort vom "Gyn)

...zur Antwort

also, soweit ich das verstehe, lebt der vater in deutschland, und ist unterhaltspflichtig. wenn er WENIGER Unterhalt zahlen möchte, muß er eine ABÄNDERUNGSKLAGE einreichen, und dies mit dem Einkommn der letzten drei Jahre belegen. Ist die Abänderung begründet, wird dem stattgegeben. da das unterhaltsverfahren ggfs. über zwei instanzen läuft, könnte das auch etwa ein jahr dauern bis zur rechtskraft. . wegen der höheren lebenshaltungskosten in der schweiz könnte aber auch ein HÖHERER Unterhalt, weil höherer Bedarf, eventuell gerichtlich durchsetzbar sein. zuständig dürfte das amtsgericht sein, in dessen bezirk der vater seinen ersten wohnsitz hat. ein schweizer gericht hat primär kein durchgriffsrecht in deutschland. ich würde als mutter eher einem abänderungs- begehren (Minderung) entgegentreen, schon weil der EUR gegenüber dem SFR an Wert deutlich verloren hat und insoweit der Unterhalt eher zu ERHÖHEN wäre , um den Kursverlust auszugleichen. gruß, docfrog

...zur Antwort

in kleinen mengen in der apotheke, handelsname HISTOFREEZER. trockeneis schon schwieriger, nachschlagen im branchenbuch. handhabung nicht ganz ungefährlich, schutzbrille, handschuhe, schutzkleidung, sonst FROSTBRAND wie brandwunden. der histofreezer ist rezeptfrei, eignet sich um warzen zu vereisen, aber vorsicht, genau an die bedienungsanleitung halten, sonst sehr schmerzhafte und möglicherweise tiefe hautläsionen sprich löcher in der haut. good luck ! docfrog

...zur Antwort

die beschwerden sind etrwas unklar formuliert, aber man denkt schon wegen der "magenkrämpfe" an eine schwangerschaft ......... muß ja nicht immer gleich übelkeit sein. stimmungsschwankungen : passen auch dazu. blutungen: gibts auch trotz einer schwangerschaft. ALSO : ab zum Test oder ARZT.... bis zur 14 Woche nach Befruchtung (SEX) ist ein ABBRUCh noch möglich, dann wirds eng..... good luck, dont worry be happy.....

...zur Antwort

nebenwirkung pille immer dosisabhängig und abhängig von der zusammensetzung, auch von der ART der Anwendung, sprich VERHÜTUNGSRING SCHEIDE, VERHÜTUNGSPFLASTER, oder PILLE zum schlucken. hohe dosis (ab 35er östrogendosis, zb DIANE 35, nebenwirkung wie gewichtszunehme und wassereinlagerung möglich. ist individuell verschieden, die hormonempfindlichkeit. am besten besuch beim frauenarzt...geht auch ohne die unbeliebte UNTERSUCHUNG......

...zur Antwort

gibt auch hormongel, reines oestrogen, zb gynokadin-gel (warenzeichen). falls es oestrogen und gestagen sein sollte, auch hormonpflaster, estragest tts zum beispiel. natürlich auch substanzen zur injektion. alles rezeptpflichtig, somit arztbesuch programmiert.... wer will, kann mir die frage besser formuliert per sms stellen, 01602221919, das DEUTSCH der frage ist ja nicht so sensationell perfekt...

...zur Antwort

beim starten "F1" oder "DEL" drücken, dann in das BIOS einloggen, dort die BOOTREIHENFOLGE ändern, nämlich CD an erster (first device) Stelle ändern und save + exit. dann ist es ok. mfg docfrog

...zur Antwort

klare antwort : wenn die regel 1 tag überfällig ist, entweder zur apotheke und test kaufen, muß dann mit MORGENURIN - vor dem ersten pieschen morgens) gemacht werden , oder, ab zum frauenarzt bei ausbleiben der regel. falls schwangeeschaft DANN EIN PROBLEM, Abbruch mit MIFEGYNE-tablette (RU 486) bis 9 Woche möglich ohne OP. mfg docfrog

...zur Antwort

nein, nur faebregler auf null versehentlich gestellt , über fernbedienung wieder rot-grün-blau auf etwa 50 % intensität einstellen ...... dann klappts !

...zur Antwort

klarer fall, die kiste hat irgendwo drei knöppe zum regeln der farbintensität, geht meist über die ferbedienung, rot blau grün sind offenbar auf null runtergeregelt, kommt wieder wenn raufgeregelt ! ok ! mfg docfrog

...zur Antwort

ok, DDD, oder DD ? DD könnte "daily dose" heißen, also tägliche TABLETTENDOSIS. DD könnte auch "deadly dose" heißen, meist dann aber LD genannt (letale dosis). oder körbchengröße doppel-d. oder "Dümmster Dussel Deutschlands". wer "3D" nicht schreiben kann, versuchts vielleicht auch mit DDD. ok ?

...zur Antwort

ah, schöne frage, aber : wahrscheinlich war das jungfernhäutchen nicht mehr da, geht ja bei vielen von alleine weg, wenn nicht gerade 12 jahre alt. normaler sex mit "intaktem" jungfernhäutchen : nicht mehr da nach normalem sex. ok ? wenn sie ujnbedingt ein intaktes "Hymen2 haben will, ab zum Gy : Op machts wieder heile. gibt ja zb muslimische eltern oder ehepartner in spe, die intaktes jungfernhäutchen vor ehe fordern. schlaue mädels legen sich vor der "entjungferung" ein kleines stück rohes fleisch in die scheide, "blutet" dann ja auch, und das wichtige "blutige" bettlaken kann aus dem fenster gehängt werden .... mfg docfrog

...zur Antwort

also : vaginalpilz : hauptbeschwerde erst jucken, später auch übergang in brennen. schwellung : eher nein. gelbe flüssigkeit : ist eiter, kommt bei pilz nicht auf druck. pilz macht nicht riechenden, krümeligen oder leicht gelblichen nicht krümeligen ausfluß. gibt auch fest anhaftende , rundliche zt punktförmige weißliche beläge. dürfte eine bakterielle entzündung sein, klare empfehlung zur untersuchung beim frauenarzt ! vor der therapie bitte eine korrekte diagnose ! selbsttherapie hier problematisch ! mfg docfrog

...zur Antwort

Stimmt leider, durch unklare ursachen entleert sich häufig der darm beim tod; vermutlich kommt daher auch der spruch, "hat verschissen". bei reanimationen mit tod häufig. vermutlich verschließen die hämorrhoidalvenen den after nicht mehr richtig und der muskeltonus geht natürlich gegen null - folge : darmentleerung, falls vor dem tod gefüllt. ok ?

...zur Antwort

praktikum in der rechtsmedizin : das geht schon, wenn die eltern zustimmen; dürfte eine einzelfallentscheidung sein, d.h. auftreten muß ok sein, berufsziel muß definiert sein, und persönliche reife muß gegeben sein. dürfte ähnlich wie beim bestatter sein, warum nicht. am besten komplette bewerbung parat halten, vor absenden telefonisch im sekreteriat erkundigen, ob das überhaupt gemacht wird. vitamin b wäre von vorteil, zb eltern sind ärzte oder juristen. muß man sich natürlich selbst gut überlegen, denn praktikum dürfte in diesem fall bedeuten, eher KEINe praktischen tätigkeiten, sondern reines, möglichst NICHT störendes zusehen und "begleiten". ok ?

...zur Antwort

kaffeesatzartiges erbrechen : blut aus dem Magen der Speiseröhre/mundhöhle kommt mit Sakzsäure des Magens in kontakt, wird dann hämatinisiert, d.h. hämoglobin wird zu hämatin, sieht dann "kaffeesatzartig" aus.kommt bei blutenden varizen (alkoholismus) der speiseröhre vor,dto. magen/zwölffingerdarmgeschwür; bei darmverschluß auch möglich; größere mengen und wiederholt immer abklärungsbedürftig d. arzt.

...zur Antwort