Danke für die vielen Antworten. Ich poste hier mal die Berechnungen: Einkommen Vater 31.791,00€, Mutter 6299,00. Gesamteinkommen monatlich 2.388,33. Anrechenungsfrei sind 1.605,00 Zwischensumme 783,33 Freibeträge 391,66 Anrechenbares Einkommen sind 391,67 Der Gesamtbedarf sind laut dem Schreiben 216€. Ergebnis ist, dass die Ausbildungsförderung nicht bewilligt wird, da der Betrag des anzurechnenden Einkommens und/oder Bermögens den Gedamtbedarf des Azubis übersteigt. S. s. Problem ist, dass ich eine Whg. habe, die zwar meinen Eltern gehört, ich aber Miete bezahle, da meine Eltern das Haus noch abbezahlen und vom o.g. Einkommen nicht viel übrig bleibt. Kann das richtig sein? Bevor ich die gute Dame Anrufe, würde ich gerne wissen, ob irgendeine Möglichkeit besteht, an Geld zu kommen. Bisher sagte sie, dass ich im Haus meiner Eltern wohne, fertig. Ob Miete oder nicht, spielt für sie keine Rolle.
Antwort