Wirklich am einfachsten ist das automatische Upgrade, wie es momentan abläuft.

Alle Einstellungen und Installationen (sofern sie kompatibel sind) sind weiterhin vorhanden, Aufwand quasi gleich null.

...zur Antwort

1. Gang einlegen.
2. Kupplung langsam kommen lassen, bis sich das Motorgeräusch verändert.
3. Bremse lösen (der Wagen wird von der Kupplung gehalten), ACHTUNG: NUR BEIM ANFAHREN AM BERG! Bergab immer mit Handbremse arbeiten!
4. Gas geben und Kupplung weiter lösen, bis zum Losfahren.

...zur Antwort

Bei meiner Spondylitis ankylosans halfen morgens 50 mg Diclofenac ret. und abends 75 mg Indomet ret.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Mein Office 2010 habe ich auf dem neuen Laptop erneut installiert. Aktiviert wurde es erst, als ich das telefonisch versucht und dem Menschen erklärt habe, dass ich den PC auswechseln musste.

Sollte bei 2013 auch so gehen.

...zur Antwort

Aaalso: Der Wagen gehört nicht dir, sondern deinem Chef, denn der hat ihn bezahlt. Dir gehört allenfalls das von dir bereits gezahlte Geld, abzüglich der von dir verursachten Kosten und der Wertminderung.

So weit die moralische Seite.

Ob du in diesem Streit unterliegen wirst, hängt davon ab, ob der Chef diesen mündlich getroffenen Vertrag beweisen kann. Waren Zeugen dabei? Was genau weiß der Händler?

Das ist die rechtliche Seite.

Mein Rat daher: Lass dich anwaltlich beraten.

...zur Antwort

Das ist eine perfekte Frage an einen Fachanwalt oder den Mieterverein, denn die tragen Verantwortung für ihre Antworten.

Vom Verbot der Rechtsberatung in einem Forum wie diesem mal angesehen.

...zur Antwort

Für einen Menschen mit 16 finde ich es schon normal, dass er sich "ausprobiert". Du wirst eines Tages sicher sein, ob du dich für "ihn" oder "sie" oder gar für "beide" interessierst, und wie du auch entscheidest, es ist völlig unerheblich, was Andere darüber denken, du musst für dich leben, nicht für Andere!

Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Der Händler muss beweisen, dass der Mangel beim Kauf noch nicht da war, und das wird er kaum können.

Hol dir notfalls juristische Hilfe, lass dich auf keinen Fall abweisen, er MUSS reagieren!

...zur Antwort