Sorry, meinte Abstand zu koordinatenursprung.
=25 kredittage meinte ich
Danke schonmal.
Mmh...
Ich hab mir nochmal einiges durchgelesen, aber irgendwie konnte ich mir nichts praxisrelevantes herausziehen, außer dass alles dokumentiert werden muss.
Irgendwie ist das für mich nur philosophiererei was da steht.
Was wäre denn z. B. für einen Maschinenbauer oder Bäcker eine "mindestanforderung", so wie man es ja immer liest in Verbindung mit der norm. Klar, es müssen alle Prozesse nachvollziehbar sein und dokumentiert werden. Aber was hat das mit Qualität zu tun?
Steht in der norm, dass nur xxx % Ausschuss sein dürfen? Ich denke nicht...
Auch immer wieder list man die Überwachung von Prozessen... was soll das heißen? Der Chef stellt sich neben die Maschine u guckt, ob alles glatt läuft? (sicherlich nicht, aber wie soll er vom Chef-sessel aus irgendwas "überwachen"?)
Irgendwie erscheint mir das extrem praxisfern.
Hier das bild
Bei wahr ist der Fehler immer noch da, bei falsch kommt NV als Ergebnis.