Als aktiver Fußballer empfehle ich Dir Lauftraining: Im Wechsel langsames Dauertempo nach eigenem Gefühl und dann ca. 30 Sekunden Sprinttempo, auslaufen, paar Schritte gehen und wieder langsames Dauertempo. Das kann man durchaus täglich machen. Mit dem Gewicht hoffe ich, dass Dir andere helfen können.Viel erfolg.

...zur Antwort

Das mit den 70´ern und Pele ist nur bedingt richtig Pele hat ja schon in den 50ern die WM in Schweden gewonnen, also 70´ er : Cruyff/Beckenbauer 

60´er: Pele

50ér: Fritz Walter

40´

30´ er: Andrade (Uruguay)

...zur Antwort

Es gibt keine 100 % definition, was ein Traditionsverein ist, aber ein paar Kriterien sind schnell aufgezählt: z.B. eine große Fangemeinde eine lange und erfolgreiche Geschichte. Und eine langjjährige Unabhängigkeit ohne von einem potenten Sponsor nach oben gekauft worden sein, Und daraus resultiert meine Liste der Traditionsvereine: Rangfolge w.p. nach der Tabelle: Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, 1.FC Köln, Hertha BSC Berlin, Hannover 96, VFB Stuttgart und Hamburger SV, wer mag kann natürlich auch Mainz 05 und Freiburger FC dazurechnen, für mich haben die beiden eine zu kurze Geschichte in der Bundesliga um ein "Traditionsverein" zu sein.

...zur Antwort

Ja und zwar dank des Haupt-Sponsors Uli Hoeneß! Der hat doch seine Geldzockereien nur für den FC Bayern gemacht. Für wen denn sonst? Sich selbst und seine Familie kann er doch prima mit seiner Wurstfabrik ernähren. Abgesehen davon ist sein Erfolg und der Erfolg des FC Bayern München bescheiden, was Europapokalsiege angeht. Unter Manager Uli Hoeneß gab es genau zwei. Einer davon war übrigens der Pokal der Verlierer (O-Ton Beckenbauer!)

...zur Antwort

Die beiden Tips mit Uli Schuberth "Ausgewechselt" sind richtig, habe recherchiert Zitat: "Ed lag tot in seiner Wohnung.."

...zur Antwort

Das ist eine Frage der Gedankensteuerung. Genau das kann man schlecht sich selbst befehlen. Es geht darum den Kopf frei zu kriegen. Denke an das, was Dich mit dem Fußbell verbindet, dass es Spaß macht Fußball zu spielen, dass es schön ist den Ball zu haben, dass es klasse ist in einer Mannschaft zu spielen, finde Deinen Spaß am Spiel und freu Dich auf deine nächste Aktion.

...zur Antwort

Das ist nur dann ein Problem, wenn Du vorher geprotzt hast, Du wärst der supercoole Fußballer. Ansonsten geh hin und hab Spaß. Denn es ist und bleibt ein Spiel und keine Leistungsschau!

...zur Antwort

Vielleicht „City of Men“ (Fernsehserie und dann später ein Kinofilm aus Brasilien) Gruß djach

...zur Antwort

Ich war als Aktiver sowohl Fußballer wie Langstreckenläufer, meine Empfehlung Intervalltraining. Das heißt Ausdauerlaufübungen spicken mit kurzen Sprinteinlagen, (ähnlich einer Sprintwertung beim Radrennen. Als Trainer sag ich dann an: Achtung Sprintwertung, bis zur nächsten Weggabelung,, Tor oder Ähnliches. Das macht Spaß untereinander und fördert gerade, die beim Fußball gefragten Leistungen in relativ kurzer zeit.

...zur Antwort

Wichtig ist grundsätzliche Antizipation (Voraussicht) , wo kommt der Ball wie an? Wo ist dann meine Gegenspieler? Annahme als direkte Weiterleitung mit Brust oder Kopf in Richtung des besten Laufwegs entweder in Richtung gegnerisches Tor, oder nächstem gut positionierter Mitspieler.

...zur Antwort

Du schreibst nicht gerade viel über Dein Ballgefühl, aber gerade darauf kommt es an, Du kannst es einfach überprüfen, versuche, ob du den Ball mit dem Fuß in der Luft halten kannst, wenn es Dir Spaß macht und dir der Ball nicht jedesmal bei den ersten Berührungen wegspringt, dann los zum nächsten Club.

...zur Antwort

Es ist nicht gaz einfach, aber Du kannst darauf achten zu antizipieren, D.h. deine Wahrnehmung darauf zu schulen, wie die Situation ist bevor Du den Ball erhälst, Richte Deine Aufmerksamkeit auf die jeweilige Spielsituation, registriere, wo steht meine nächste Mitspielerin? was könnte sie tun? das ist natürlich nicht ganz einfach, vor allem in einer neuen Mannschaft, aber auch das lässt sich bewußt üben.

...zur Antwort

Natürlich dürfen auch in Italien die Spiele nicht manipuliert werden, aber der Italiener nimmt es lockerere und betrachtetet es als Teil des Spiels, dass eine Mannschaft, die am Ende der Saison dringend Punkte braucht, diese dann beim Gegner kauft, wenn dieser jenseits von Gut und Böse ist,. Wer dagegen einen Gegner hat, der selber Punkte braucht hat halt Pech gehabt. Es gibt ein wunderschönes Italien- und Fußballbuch dazu: "das Wunder von Castel di Sangro" oder so ähnlich. Sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

Also das kannst Du selber recherchieren ist aber etwas Arbeit, es gibt die gesamte Stistik aller Bundesliga spiele auf der Seite der DFL. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass Arminia Bielefeld sich diesen "Titel" in der abgelaufenen saison erworben hat.

...zur Antwort
Ja

Also das Schöne am Fußball sind die velen Diskussionen, die dieses Spiel immer wieder anzettelt, und da gehören die Schirie Entscheidungen maßgeblich zu. Ich glaube unbewußt denkt auch der beste Schiedsrichter nicht objektiv, denn er ist ja auch nur ein Mensch, und so ein bißschen die "kleinen" Flitzer von Barca unterstützen, das ist schnell passiert.

...zur Antwort

Ein besonders guter Fußballfilm ist der Film "Zinedine Zidan"! Der ist aber bestimmt eher etwas für Fußballfans. "Wunder von Bern", "kick it like Beckham", "Fever pitch" alle zu empfehlen. Außerdem gibt es noch eine Seltenheit aus den 70èr jahren. "George Best" 90 minuten Großaufnahme des einstigen irischen Weltklassekickers. Das ist aber echt eher eine Zumutung als ein Film und nur für absolut hartgesottenen Fans zu empfehlen.

...zur Antwort

das ist eine schöne Matheaufgabe! Mein Tip statt jeder gegen jeden, spielt das Turnier in 2 3èr Gruppen. Und macht unter den jeweiligen 1. und 2. jeder Gruppe überkreuz gegeneinander die beiden Halbfinale, Und dann das Siegerfinale. man kann auch noch die Plätze 5u 6 und 3 und 4 ausspielen lassen wenn man will. das sind für alle auch ne menge Spiele.

...zur Antwort

Dann steigt an ihrer Stelle der nächstbestplazierte Verein auf, der nicht die Zweitmannschaft eines Bundesligisten ist.

...zur Antwort