Hi,
mein Kaninchen (w, 2,5 Jahre) ist etwas dicker, hat eine recht große Wamme, die seit einigen Tagen an der Stelle mittig unterm Kinn verletzt ist. Die Stelle, ca 2 Eurostück groß, ist haarlos und am unteren Rand blutig gebissen, allerdings schon trocken verkrustet.
Nach Rücksprache mit einem recht erfahrenen Menschen in Sachen Infektionen und dergleichen, haben wir entschieden, die Situation bis morgen, Mittwoch zu beobachten. Die Wunde wird momentan 1-2 x täglich erst mit einem Desinfektionsmittel (Octenisept) gesäubert und dann wird mit Bepanthen dünn drüber gestrichen.
Das Kaninchen ist sehr fit, hoppelt rum, ist neugierig, frisst ganz gut und kuschelt weiterhin, köttelt normal und spielt auch ganz normal.
Heute hatte ich das Gefühl, die Wunde ich kleiner geworden, aber eher so, dass die Kurste trockener geworden ist und sich somit zusammengezogen hat.
Glücklicherweise lässt sie ihre Wunde in Ruhe, auch wenn ich eincreme. Gestern und vorgestern war sie noch ziemlich eifrig am saubermachen. Lässt mich vermuten, dass die Wunde nicht mehr juckt und nicht mehr schmerzt.
Dennoch bin ich unsicher: Soll ich lieber zum Arzt gehen und ihr ggf noch ein Antibiotika geben lassen oder die Behandlung mit Desinfektion und Bepanthen weiterführen?