Was meint ihr.. schon zu sehr freundschaftliche Linie?

Guten Abend zusammen,

ich habe vor ca. 2 Jahren mal ein Mädchen kennengelernt, welches mir sofort zugesagt hat (Ausstrahlung, Aussehen, etc..). Jetzt kam es in der letzte Woche zum ersten Treffen.. ja! Nach so langer Zeit.

Das erste Treffen war eigentlich echt gut, waren etwas spazieren und haben uns echt gut verstanden. Küsse waren keine im Spiel, lediglich eine Umarmung zur Begrüßung und am Ende.

Heute haben wir uns dann das zweite Mal getroffen, nur viel kürzer als beim ersten Treffen. Eigentlich wollten wir wieder etwas spazieren gehen.. sind wir auch, aber dann hat uns ein Regenschauer überrascht. Naja, auf jeden Fall war es wieder ganz gut. Wir können reden ohne peinliche Funkpausen und sind so glaube ich auch auf einer Wellenlänge.

Bei mir ist eins quasi schon von Beginn an sicher: Ich will mehr als nur Freundschaft. Ob das bei ihr auch schon der Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Stand jetzt, eher nicht. Wir berühren uns zwar öfters mal ab und zu "zufällig", habe meinen Arm mal ein bisschen um sie gelegt etc. Abgeblockt hat sie die Berührungen anscheinend nicht. Aber ich weiß einfach nicht wie ich das einschätzen soll, woran ich bin.

Da wir auch öfters schreiben, habe ich das Gefühl, dass sie manchmal überhaupt keine Lust auf mich hat und im anderen Moment schreibt sie wieder total anders (?).

Abgeneigt gegenüber weitere Treffen scheint sie nicht zu sein, wollen uns nächste Woche wieder treffen. Diesmal wollen wir wahrscheinlich einen DVD-Abend machen.

Was meint ihr? Ja.. das man nach dem zweiten Treffen noch nicht wirklich viel sagen kann ist mir klar - und dass sie ebenfalls gleich "Gefühle" bzw. "Kribbeln" im Bauch hat kann man wohl auch nicht erwarten, weil wir ja quasi erst in der Kennenlernphase sind.

Gruß

...zum Beitrag

wenn sie kein interesse hat, würde sie sich bestimmt nicht mit dir öfter als einmal treffen.

DVD abend sagt alles ;D

...zur Antwort

kann ja nur auch in seinem Interesse sein.

...zur Antwort
brutal enttäuscht von besten Freund

Hey Leute, ich bin total enttäuscht von meinem besten Freund. Ich und er kennen und jetzt bald seit 3 Jahren und haben uns seit unserem kennen lernen echt richtig gut verstanden. Er ist jetzt 22 und ich werde bald 16. Spielt aber eigentlich keine große Rolle. Naja ich war am Freitag beim Friseur und habe mir meine langen Haare abrasieren lassen und habe jetzt irgendwas Iro- mäßiges an Frisur ^^ ihm habe ich jetzt erst gesagt und ein Bild geschickt. Ich und er sind echt sehr gut befreundet und das ein oder andere mal hätte nicht mehr viel gefehlt, dass wir etwas "festes" eingegangen wären. Wir haben eben irgendwie Interesse aneinander aber wollen nichts festes haben. Für meine Gefühle für ihn war ich mir lange Zeit nicht sicher, aber mittlerweile bin ich das. Ich mag ihn echt sehr aber ich glaube eine Beziehung mit ihm würde nicht lange gut gehen. Also wenn wir älter wären weil es jetzt sowieso nicht gut gehen würde. Dazu sind unsere Ansichten von der Zukunft und allem zu verschieden da ich noch nichtmal aus der Schule draußen bin und er ja schon im Berufsalltag drinnen ist. Von ihm kam jetzt eine total dumme Rückmeldung wegen meiner Frisur. Er meinte, dass ich jetzt nicht mehr so anziehen wäre für mehr wie nur Freundschaft und die Interesse an mir jetzt eben nicht mehr so groß wäre. Ich frage mich jetzt eben, ob das je eine so gute Freundschaft geworden wäre, wenn ich diese Frisur schon vor 3 Jahren gehabt hätte und er mich so kennen gelernt hat. Ich meine, eine Freundschaft besteht ja darin, dass man den anderen mag und nicht weil man sich eben so etwas wie "Freundschaft Plus" vorstellen könnte. Oder etwa nicht? :O Wie soll ich ihm meinen Standpunkt dazu jetzt am besten erklären? Ich finds halt ehrlich gesagt richtig schei*e von ihm... Jetzt habe ich voll das Gefühl das er nie so mit mir befreundet sein wollen würde wenn er mich schon so kennen gelernt hätte...

Lg Lole ps: danke fürs durchlesen :)

...zum Beitrag

wenigstens ehrlich. und seien wir auch mal ehrlich männer stellen sich immer "freundschaft plus" vor. mann-frau freundschaft existiert im normalfall einfach nicht.

...zur Antwort

Ein Hund ist eine langfristige Verpflichtung. Zudem muss seit letztem Jahr ein Hundeführerschein gemacht werden. Somit werden deine Eltern mit eingebunden und sie müssen sich darum kümmern d.h. Hundeschule etc.

Wenn du in der stadt wohnen solltest, würde ich dies dem Hund sowieso nicht antun wollen.

gruß

...zur Antwort