So etwas ähnliches hatten wir bei der Germanwings. Uns wurde der rückflug ebenfalls erstattet. Wie easyjet vorgeht, das weis ich nicht genau, denn es ist von Geselschaft zur Geselschaft unterschiedlich. Vieleicht kann dir auch die Verbraucherzentrale in deiner Umgebung weiter helfen, falls easyjet stunk machen sollte ;-)
Also der Stand im Februar 2008 lag bei 3,3 Millionen einheiten alleine in Deutschland. Es dürften mitlerweile mehr als 5 Millionen sein, denn das ist ja ein jahr her. Ganz genau kann man es nicht ermitteln, da es kaum Daten seitens Media Control gibt. Man kann sich da immer nur auf News seitens der Hersteller richten. Europaweit waren es mitte 2008 25 Millionen Geräte
Doch, laut Nintendo kannst du 8 GB SD Karten benutzen.
Und das mit den Adaptern ist natürlich legal, denn die Micro SD Karte wird ja durch den Adapter so groß wie eine SD Karte, damit sie in den Schacht passt. Quasei so, wenn du Chinch Stecker in einen Scart adapter steckst, um es an den Scartanschluß des TV Gerätes zu stöpseln. Das ist ja auch legal :-) grins
AIAIAI,
mutig so etwas hier zu fragen ;-)
Es ist Weltweit nicht erlaubt so etwas einzubauen. Nintendo "JAPAN" ist momentan total "Heiß" jeden Händler zu packen, der so etwas anbietet. Das gleiche gilt auch für die Nintendo DS Karten, auf denen man diese sogenanten "SICHERHEITSKOPIEN" (so bekoppt sich das auch anhören mag), per Internet aufspielen lassen kann. Ich würde es nicht bestellen, denn sollte ein Händler gepackt werden, bekommt gleichzeitig der zuständige Rechtsanwalt deine Daten, da du dann ja da bestellt hast, also haben die dann deine Anschrift. Das selbe ist schon vielen passiert, die sich damals die gehackten Premiere Receiver per Internet gekauft hatten ;-) Ausserdem ist dann deine Garantie futsch.
ich denke auch so 50 euro, mehr wirst du dafür nicht mehr bekommen.
Kannst es ja wagen, und bei ebay mit startpreis 1 euro reinsetzen. Manchmal bekommt man doch mehr als erwartet, oder weniger. 50 Euro sind aber ganz ok denke ich
leider nein, dafür kommt was anderes "Biohazard The Darkside Chronicles". Erscheinungstermin steht noch nicht, nur 2009
Also mit dem Nintendo DS oder jetzt bald dem neuen DSi wirst du noch viele Jahre deine freude haben, denn da ist momentan gar nichts geplant. Der verkauft sich immer noch so bombig, da wäre es seitens Nintendo ja dumm, die Konsole fallen zu lassen.
Was die Wii 2 (so nenn ich sie jetzt mal) betrifft, gehen viele in internet Foren und Börsianer von einer veröffentlichung nicht vor 2011 aus (Japan).
Kannst also beruhigt zugreifen ;-)
Was ist denn das? Ich als Jahrelanger Nintendo Fan hab da ja noch nie was von gehört :-)))))) Ich kenn nur den neuen Nintendo DSi, aber was ist ein Mock-Up? :-)
Das war das "Game and Watch". Ein kleiner Gameboy mit nem display. Gab es Donkey Kong, Super Mario usw.. Das waren die ersten, ich nen sie mal "Einwegkonsolen" von Nintendo, denn man konnte dort noch keine Module einstecken. Das kam erst mit dem GameBoy. Danach kam die stationäre Konsole für zuhause, das "Nintendo Entertainment System", in Japan hieß es "Famicom", danach der Super Nintendo, in Japan "Super Famicom"
Wenn deine Wohnung/Haus einen Kabelanschluss hat, dann solltest du mal zu Unitymedia rüberschauen. 20000 Leitung für momentan 25 Euro ;-) 32000 Leitung für 55 Euro, und das bei allen preisen inclusive Internet Flat und Telefon Flat + Receiver für Digitalen TV empfang, 0 Euro und null anschlusspreis. Bekannte von mir haben das und sind super begeistert.
Das können leider nur die Kunden der so hoch gelobten Deutschen Telekom ;-)
Naja, was ist schon normal, aber die Mobilcom hat mir wegen eines ähnlichen Falls bei mir gleich 20 euro in Rechnung gestellt. Seit dem zahle ich nur noch selber per Rechnung und hab gleich nebenbei dort gekündigt ;-)
Hallo, wir wollten auch bei Arcor wegen den Kindern Handy nummern sperren lassen, zumindest die Handy vorwahlen. Denn man kennt die kleinen rabauken ja: Hier ne Freundin heimlich mal schnell anrufen, da mal nen kumpel anrufen und ruck zuck ist die Rechnung in die höhe geschossen. Auf anfrage bei Arcor sagte man uns, das sei leider nur bei der Deutschen Telekom möglich, man wäre aber in verhandlungen das es bald "eventuel" auch freigegeben wird für andere Anbieter.Momentan geht nur die 0900/0190 Sperre. Als alternative (wenn du ISDN hast), kannst du ja mal im internet stöbern, wie wir auch, und nen anderen NTBA bestellen. Es gibt Geräte die das können und wir haben uns eines gekauft und es klappt blendend. Wir haben auch die 01379 nummern gesperrt, das keiner auf blöde gedanken kommt ;-)
Arcor gehört schon seit mitte des Jahres 2008 zu 100% zu Vodafone. Vorher waren es nur Aktien Anteile. Der Name Arcor soll laut aussage des Vodafone Chefs auf kurz oder lang verschwinden, aber vorerst noch bleiben und paralel weiter laufen. Die ganzen Vodafone Verträge laufen auf der DSL Infrastruktur von Arcor (jetzt Vodafone).Auch die Preise wurden mitlerweile schon angeglichen, was auf einen baldigen verschwinden des Namens "Arcor" hindeutet. Wir sind übrigens selber Arcor kunden und Top zufrieden, nur so am Rande ;-)