Für eine 125er sind 34 PS sogar recht ordentlich. Genaugenommen sind die meist auf 11 PS und soundsoviel - weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf - KW pro Kilo getrimmt, damit man sie mit dem A1-Führerschein fahren darf - und soweit ich weiss ist gerade Aprilia dafür bekannt, dieses Verhältnis ganz scharf gerade so einzuhalten.
Aber: da die Maschine "an Bastler" verkauft wird, ist das normalerweise ein Hinweis auf "funktioneirt nicht, aber einige Teile sind okay".
Abgelaufene HU ist übrigens beim Motorrad nicht wirklich ungewöhnlich. Wenn die Maschine im Winter nicht gefahren wurde und jetzt verkauft wird, erneuert man die HU nicht unbedingt vorher. Lass Dir aber ggf. ABE bzw. TÜV-Eintragungen für die Umbauten geben, gerae bei Bremsen, Gabeln etc.