Hallo,

ich habe im BIOS eingestellt, dass er zuerst vom "USB-HDD" bootet, dann bekomme ich allerdings einen schwarzen Bildschirm, wo es als Auswahlmöglichkeit gibt, "Start Windows normally" oder als 2. Variante schlägt er dann die Fehlersuche vor. Ich habe mir auf "CHIP.DE"  das Tool "Windows 7 USB/DVD Download Tool" runtergeladen und habe damit einen "bootfähigen USB-Stick" erstellt.

Nun habe ich mal getestet, was passiert, wenn ich auf den USB Stick zugreife: Dort ist jetzt nicht mehr nur meine ISO Datei vorhanden, sondern auch eine "WINDOWS 7 Setup Datei", also eine .exe. Habe mal einen Doppelklick darauf gemacht und dann bekam ich die folgende Fehlermeldung:

http://fs1.directupload.net/images/150322/56wp8jlp.jpg

Weiss jemand Rat von euch? Weiss echt gar nicht mehr weiter :( Vielen Dank bisher für alle Antworten :)LG

...zur Antwort
Hat die Beziehung noch Sinn? Pro: liebevoll, einfühlsam, treu..

Hallo ihr Lieben, ich habe ein schweres Problem in meiner Beziehung und würde gerne mal euren Rat dazu haben ;) Also wir sind nun ca. 15 Monate zusammen und da wir ca. 100 KM weit auseinander wohnen sehen wir uns immer Freitag bis Sonntag. Wir hatten in den ersten 10 Monaten einfach eine tolle und traumhaft schöne Zeit - aber iwie ging dann bei mir die 'frisch Verliebtheitsphase' immer weiter vorüber. Im November kam es dann zu einer kurzzeitigen Trennung, da ich mich sehr eingeengt gefühlt habe (jeden Tag mind. 1 Std. Telefonieren, meistens auch immer noch in der Mittagspause 30 Min., am freien Tag in der Woche noch hinfahren und Treffen etc) das war dann irgendwann zu viel und ich wollte den Schlussstrich ziehen, tat ich auch - liess mich aber darauf ein es erneut zu versuchen, aber halt eingeschränkter (nur noch Telefonieren wenn man lust hatte und etwas zu erzählen war, den freien Tag in der Woche bleibe ich allein und mache das wozu ich Lust habe). Klappte dann auch alles so, aber vor ein paar Tagen forderte ich nach langem Überlegen eine Beziehubgspause ein. Ich habe seit mehreren Monaten (ca. 2) gemerkt, wie ich immer mehr von meinem Partner genervt bin, von seiner Art her, von seinen ständigen Liebesbekundtuungen, ständiges kuscheln, etc. Naja ich hab mich halt meist zusammengerissen und war immer froh, wenn das Wochenende wieder rum war und ich mein Ruhe hatte. Ich empfand die Partnerschaft auch immer mehr als langweilig in letzter Zeit - wäre gern mal feiern gegangen, oder hätte etwas mit Freunden unternommen, aber das wollte mein Partner leider nicht. Also haben wir entweder zu zweit Filme geguckt, waren shoppen oder haben zusammen gekocht. Mich hat das aber auf Dauer nicht zufrieden gemacht. Gesagt habe ich aber wieder nichts :( Nunja hinzu kommt, dass mein Partner recht ernst ist und eher nicht sehr humorvoll ist, ausserdem ist er recht ruhig und anderen Menschen (Freunden, Familienmitgliedern) gegenüber sehr verschlossen, was mich auch immer wahnsinnig gestört hat. Schliesslich ist es schon komisch, wenn man mit Freunden zusammen ist und der Partner fast nur stumm auf dem Sofa sitzt. Ich bin dann halt das Gegenteil und immer sehr humorvoll und aufgeschlossen. Ein weiteres Problem, war das er nicht gern wollte, dass ich etwas mit anderen unternehme, da wurde er eifersüchtig und war halt nicht begeistert. Nunja aktuell befinden wir uns in einer Beziehungspause und ich bin ratlos wie es weitergehen soll. Am meisten stört mich jalt seine Art und dieses 'Klammern'. Er hat aber auch seinepositiven Seiten, die ich extrem schätze: er tud alles für mich, ist extrem liebevoll und sehr aufmerksam und er würde niemals fremdgehen und ich bin wirklich sein Lebensmittelpunkt, seid wir uns kennen unternimmt er auch nichts mehr mit anderen. Nunja wie seht ihr das? Hat das noch Sinn? Habt ihr ähnliche Probleme? Bin für jede Antwort dankbar!

LG Astrid

...zum Beitrag

Hallo, vielen vielen Dank für eure Antworten. Ich bin mir sehr sicher, dass der 1. Post wirklich ausdrückt wie es bei mir aussieht. Auch wenn man sich das wohl niemals selbst so eingestehen würde... Habe mir deinen Post wirklich zu Herzen genommen und drüber nachgedacht. Dein Vergleich mit dem Spielzeug was in der Ecke landet, war doch irgendwie sehr passend. Ohje das würde ich gerne ändern, aber so wie er seine Art nicht ändern könnte, so würde ich vermutlich meine schlechten Eigenschaften, bzw. meine Denkweise nicht verändern können.

LG

...zur Antwort